27 Top-Freizeitparks in Deutschland: Alle Infos, Preise & ADAC Rabatt 2025

Was bieten Freizeitparks, wie viel kostet der Spaß, und wie kann man sparen? Zu 27 Parks in Deutschland hat der ADAC die wichtigsten Infos zusammengestellt: Alles über Attraktionen und Halloween-Programm, Spartipps und Rabatte für ADAC Mitglieder.
Zu Halloween: Horror-Shows und Familienattraktionen
Onlinetickets oft günstiger als Tageskasse
Kinder: Welcher Park für welches Alter?
Wie viele Freizeitparks gibt es in Deutschland?
Der Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen (VDFU) hat über 130 Mitglieder. Dazu zählen Einrichtungen unterschiedlicher Größe und Art, von den beliebtesten deutschen Erlebnisparks über Indoor-Attraktionen bis hin zu Zoos, einige auch im nahegelegenen Ausland. Die Mitgliedsunternehmen verzeichnen laut VDFU jährlich mehr als 50 Millionen Gäste. In parkeigenen Unterkünften werden über 4,5 Millionen Übernachtungen registriert.
Die ADAC Redaktion hat einen Überblick über 27 beliebte Freizeitparks in Deutschland zusammengestellt, zwischen Ostsee und Alpen vielfältig und regional verteilt.
Gerade für Familien ist der Ausflug in den Freizeitpark meist kein günstiges Vergnügen. Sparen kann man jedoch durch den Rabatt für ADAC Mitglieder in mehreren Parks. Alle Infos zu diesen Mitgliedervorteilen, Preisen, Öffnungszeiten hier.
Inhaltsverzeichnis
Karte: Freizeitparks in der Nähe
Freizeitparks mit Achterbahn und Animation: Neuheiten 2025
Viele Freizeitparks bieten neue Attraktionen: Der Europa-Park feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem virtuellen Autorennen durch Europa als neuem Animations-Abenteuer, einer farbenfrohen Parade und einer Westernstadt im Camping-Bereich.
Plopsaland Deutschland heißt jetzt der Holiday Park in Haßloch, der neben dem bereits eröffneten Schlumpfland künftig auch eine neue Achterbahn und weitere Attraktionen bieten will.
Riesenschaukeln schwingen jetzt im Fort Fun, in Plohn und im Bayern-Park, auch der Hansapark an der Ostsee hat Einars Fjordfahrt auf einem schaukelnden Wikingerschiff gestartet. Im Playmobil Funpark geht es zum Baggerfahren auf die neue Baustelle. Im Rasti-Land dreht sich ein neuer Kettenflieger. Im Ravensburger Spieleland starten Nachwuchskriminologen mit Scotland Yard auf Detektivtour.
Als Alternative zum Nervenkitzel mit Achterbahnen hat jetzt bei Leipzig nach 13 Jahren Bauzeit ein Freizeitpark der anderen Art eröffnet: ArkaZien, eine nachhaltig gebaute Erlebniswelt aus Robinienholz in einer Parkanlage mit 20 Themenbereichen von Weidenlabyrinth bis Eidechsenschloss zum Klettern und kreativen Spielen.
Halloween-Programm der Freizeitparks
Viele Freizeitparks bieten spezielles Programm in den Wochen um Halloween (31. Oktober), teils bereits ab Ende September: Umgeben von großen Dekorationen aus Kürbissen, Strohballen, Herbstblumen und Spinnweben sorgen Vampire, Skelette, schaurige Musik und Nebel für Gruselstimmung.
Die Attraktionen reichen vom Horror-Labyrinth bis zur Geister-Show. Häufig gelten verlängerte abendliche Öffnungszeiten und Extra-Preise für bestimmte Attraktionen. Manche Horror-Specials sind erst für Gäste ab 16 Jahren geeignet, oft gibt es aber auch weniger furchteinflößendes Programm für kleinere Kinder. Hier gibt es das aktuelle Halloween-Programm für alle Parks.
Kinderpark, Erlebnispark, Freizeitpark für Erwachsene?
Wichtig für die Auswahl des Familien-Ausflugsziels: Ab welchem Alter der Kinder eignet sich der Park am besten? Ist es ein Kinderpark mit Attraktionen auch für die Kleinsten oder eher ein Erlebnispark, in dem Teenies und Erwachsene ihren Spaß haben? Der Überblick liefert dazu Infos für jeden der 27 Parks. Ebenso zur Frage, ob der Hund mitkommen kann.
Wer seine kostbare Zeit möglichst wenig in Warteschlangen verbringen möchte, erfährt, in welchen Parks Express- oder Quickpässe buchbar sind. Wo man Zusatzkosten fürs Parken einkalkulieren muss, wo es E-Ladestationen gibt und wie man mit Bus und Bahn anreisen kann – alles im Infoblock zu jedem Park.
Übernachten im Freizeitpark: Von Hotel bis Camping
Außerdem gibt es Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten in den Parks von Themen-Hotels über Baumhäuser bis hin zum Camping: Teilweise werden Camping- oder Wohnmobilstellplätze direkt auf dem Gelände der Parks oder daran angrenzend angeboten, eine Übersicht über Campingplätze an Freizeitparks in Deutschland liefert das ADAC Campingportal Pincamp.
Alle 27 Freizeitparks: Öffnungszeiten, Preise, ADAC Rabatt
Hansa-Park, Schleswig-Holstein

Der Hansa-Park in Sierksdorf bei Lübeck gehört zu den größten Freizeitparks in Deutschland und ist – dank seiner Lage direkt an der Ostsee – wohl auch einer der schönsten. Von zahlreichen Fahrgeschäften aus blicken die Gäste aufs Meer, etwa von der Achterbahn "Schwur des Kärnan". Als "Ausrufezeichen" überragt der "Highlander" die Lübecker Bucht, ein 120-Meter-Freifallturm im Themenbereich Britannien.
Die Fahrattraktionen sind in elf fantasievolle Themenwelten eingebettet. Coaster-Fans begeistert die Dunkelachterbahn "Flucht von Novgorod" mit 97 Grad steilem Absturz und einer Beschleunigung auf 100 km/h in 1,4 Sekunden.
Viel geboten wird auch für kleinere Besucher: Die "Barcos del Mar", acht Motorräder samt Beibooten, die kreisförmig abheben, können zum Beispiel bereits Kapitäne ab 90 Zentimeter Körpergröße steuern. In "Awildas Welt" warten eine Wasserbahn und ein Freifallturm auf die Kleinen. Übernachten können Gäste im "Hansa-Park Resort" am Meer.
Ständig erweitert wird der Themenbereich Hanse in Europa. Neben dem Lübecker Holstentor und historischen Fassaden aus Städten wie Riga, Stralsund, Danzig oder Stockholm und einer Kogge als riesigem Spielschiff lädt das "Carrousel Baltique" zur nostalgischen Karussellfahrt mit Seepferdchen, Booten und Meerjungfrauen.
Neu ist "Einars Fjordfahrt" auf einem Wikingerschiff: auf Schienen dreht eine große Gondel abwechselnd in beide Richtungen. Bereits ab einer Größe von 90 Zentimetern können kleine Gäste an Bord. In der Saison 2026 soll als weitere Neuheit im Themenbereich Britannien der Cornwall Coaster starten, eine 50 Stundenkilometer schnelle Familienachterbahn.
Beim Herbstzauber am Meer (18. Oktober bis 2. November 2025) wartet eine Wunderwelt aus Licht, Farben und Musik mit allabendlicher Parade: Über eine Million Lichter verzieren die Wagen, Kostüme und Figuren. Auf der Plaza del Mar steigt die Show mit Feuerwerk, bei der Blumenmeerbootsfahrt tanzen 1000 Leuchtfiguren zu klassischer Musik.
Hansa-Park | |
---|---|
10.4. bis 17.10.25 10 bis 18 Uhr Herbstzauber bis 2.11.25: 11 bis 21 Uhr | |
(Online-Ticket) | Kinder (4 – 11 J.): 39,50 € Erwachsene (ab 12 J.): 49,50 € Senioren (ab 70 J.): 39,50 € |
125 € pro Person | |
ADAC Vorteil | keiner |
Express-/ Quick-Pass | keiner |
6 € (Pkw pro Tag) E-Parkplatz 15 € (Pkw pro Tag), 10 E-Ladesäulen | |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug: Bhf. Sierksdorf, weiter zu Fuß zum Hansa-Park (ca. 10 Min.), Weg ausgeschildert Linienbus: Haltestelle Parkplatz Hansapark |
Hunde | an der Leine erlaubt, nicht jedoch in Shows, Fahrattraktionen Reinigungsset kostenfrei an Eintrittskassen und Eingangskontrolle, Voraussetzung für Zutritt |
Übernachten | keine Möglichkeit im Park, Hansa-Park Resort am Meer in der Nähe |
Besonders geeignet für | alle Altersgruppen |
Tolk-Schau, Schleswig-Holstein

Der Freizeitpark Tolk-Schau in Tolk bei Schleswig bietet seit 60 Jahren Vergnügen vor allem für Familien mit kleineren Kindern. An vielen Fahrgeschäften können die Kids selbst aktiv werden. Die Auswahl reicht von der Bootsrutsche über die Floßfahrt und Familien-Achterbahn bis hin zur Traktor-Runde und Sommerrodelbahn.
Mit der Parkbahn geht es über das 30 Hektar große Gelände, etwa durchs Tal der Dinosaurier mit über 100 lebensgroßen Figuren, zum Wildgehege und zu Ausstellungen mit Dampfloks und historischen Geräten. Zur hyggelig-gemütlichen Atmosphäre tragen auch die über 50 Grillhütten bei, die Familien als festen Anlaufpunkt für den Tag im Park vorab mieten können.
Tolk-Schau | |
---|---|
18.4. bis 5.10.25 10 bis 18 Uhr | |
(Online-Ticket) | Gäste ab 90 cm bzw. ab 2 Jahren: 30 € Erwachsene: 33 € |
Saisonkarte | keine |
ADAC Vorteil | keiner |
Express-/ Quick-Pass | keiner |
Parkplatz | kostenlos mit gültigen Eintrittskarten |
Anreise mit Bus und Bahn | Projekt SMILE24: Fahrradleihstation vor der Kirche, E-Carsharing in der Ortsmitte, Ruftaxi und Bus |
Hunde | nicht erlaubt |
Übernachten | keine Möglichkeit im Park |
Besonders geeignet für | Kinder ab zwei Jahren |
Karls Erlebnis-Dorf, Mecklenburg-Vorpommern

In Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen bei Rostock geht es ums Landleben – von der Treggerbahn über Erdbeer-Raupenbahn, Freifall-Melkerturm, Fliegenden Kuhstall, Klettergarten, Kartoffelsackrutsche und Kinderbauernhof bis zum Stockbrotbacken und zum Geisterhaus Angsthasenscheune.
In Schau-Manufakturen können die Gäste zudem sehen, wie Marmeladen, Brot, Bonbons und Schokoladen entstehen. Vieles dreht sich hier rund um die Erdbeeren, die während der Saison auf dem Feld auch selbst gepflückt werden können.
Denn entstanden ist das heutige Erlebnis-Dorf aus einem Spielplatz neben dem Bauernladen am Erdbeerhof, so die Firmen-Historie, die bis zurück zum Gründer Karl Dahl ins Jahr 1921 reicht. Am heutigen Erdbeerhauptquartier in Rövershagen steht jetzt sogar ein Upcycling-Hotel mit Fenstern aus Marmeladengläsern, Betten aus Europaletten und Lampen aus Limoflaschen.
Im Grusel-Oktober (19. September bis 2. November 2025) warten schaurige Traktorfahrten, ein dunkles Labyrinth und eine spezielle Tauchshow im Aquarium, außerdem ein Kürbis-Markt, -Schnitzaktionen und -Gerichte. Die Grusel-Nacht am 11. Oktober bietet Feuerkunst und Artistik.
Karls Erlebnis-Dörfer gibt es mittlerweile unter anderem auch in Warnemünde, auf Rügen und Usedom sowie in Lübeck, der größte Freizeitpark liegt in Elstal bei Berlin, weitere sind geplant.
Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen | |
---|---|
ganzjährig, 8 bis 19 Uhr | |
(Online-Ticket) | Gäste ab 90 cm und 2 Jahre: 22,50 € (Karls-App: 17,50 €) nur Fahrgeschäfte und Attraktionen kostenpflichtig |
Jahres-/ Saisonkarte | Gäste ab 90 cm und 2 Jahre: 49,90 € (Kasse), 39,90 € (Karls-App) |
ADAC Vorteil | keiner |
Parkplatz | kostenlos 3 E-Ladestationen am Hotel-Parkplatz für 15 € |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug vom Hbf Rostock nach Rövershagen (direkt vor der Tür). Oder vom Hbf Rostock mit Regionalbus 118 (Graal Müritz) bis Karls Erlebnis-Dorf |
Hunde | an der Leine erlaubt |
Übernachten | Upcycling-Hotel, Lieblings-Lauben, Eishotel, Übernachtung mit Wohnmobil, Caravan, Auto auf Parkplatz 10 € |
Besonders geeignet für | Familien |
Jaderpark, Niedersachsen

Der Jaderpark rund 20 Kilometer entfernt von Dangast am Jadebusen ist eine Mischung aus Zoo, Freizeit- und Abenteuerpark. Von der Kletteranlage "Grizzly Mountain" über die Schlauchbootrutsche Rocky Rafting in der Szenerie eines Holzfällercamps bis zum Goldwaschen reicht die Auswahl im Nordamerika-Bereich.
Für Safari-Feeling sorgen die Wildwasserbahn "Okavango River" und der Giraffenturm, der bei der Fahrt in 16 Meter Höhe einen Rundblick über die Afrika-Anlage zu Giraffen, Zebras und Straußen bietet.
In der Tret-Go-Kartbahn Flotte Kiste können schon kleine Gäste in Bobby-Cars ihre Runden drehen, die Größeren liefern sich Rennen mit Kettcars. Auch die Holzwurm-Achterbahn dürfen bereits Kinder ab vier Jahre in Begleitung eines Erwachsenen fahren. Die "Ziegelblitz"-Achterbahn im neuen Themenbereich "Lütjes Moor" rauscht durch eine nachgebaute alte Ziegelei. Stetig zugenommen hat das Angebot an Sport- und Spielgeräten auch unter dem Dach der Spielscheune.
Das Halloween-Spektakel (18. Oktober bis 2. November 2025) bietet kleine, große und lustige Gruselszenen, in den Vorjahren etwa ein Strohlabyrinth für die Jüngsten, Feuershows, Live- und Walking Acts sowie eine Geisterbahn. Dazu Stockbrot- und Marshmallowgrillen.
Jaderpark | |
---|---|
29.3. bis 2.11.25 9.30 bis mind. 17 Uhr | |
(Online-Ticket) | Kinder (3-12 Jahre) 27,50 € Erwachsene (ab 13 J.) 29,50 € Senioren (ab 65 J.) 24 € (Tageskasse Aufpreis 1,50 €) |
ab 3 Jahre: 96 € | |
ADAC Vorteil | keiner |
Parkplatz | kostenlos |
Anreise mit Bus und Bahn | Nordwestbahn – Haltestelle Jaderberg Bahnhof Oldenburg und Bus |
Hunde | an der Leine erlaubt, Eintritt 3 € |
Übernachten | keine Möglichkeit im Park |
Besonders geeignet für | jedes Alter |
Heide-Park, Niedersachsen

Seit über 40 Jahren lockt der Heide-Park in Soltau mit Attraktionen für alle Altersgruppen. Kleine Abenteurer zähmen Drachen oder kämpfen als "Ghostbusters" gegen fliegende Schleimgeister. Im "Peppa-Pig-Land" dreht sich alles um das Schweinemädchen aus der Zeichentrickserie, etwa bei einer Ballonfahrt in bunten Gondeln. Bei "Peppa Pig" oder den "Ghostbusters" übernachten kann man im Abenteuerhotel, das "Holiday Camp" bietet Schlafplätze in Holzhütten oder VW Bullis an.
Große Loopingfans haben die Wahl zwischen sieben Achterbahnen: Im "Wing Coaster Flug der Dämonen" haben Passagiere nichts unter und nichts über sich, sie sitzen links und rechts der Schiene der Flügelachterbahn, die mit ihren Manövern jegliche Orientierung raubt. Mit dem "Dive Coaster Krake" geht es aus spektakulärer Höhe über den See senkrecht zum Schiffswrack in die Tiefe.
Colossos, Europas schnellste und höchste Holzachterbahn, fährt unter dem Motto: Kampf der Giganten. Die 33 Meter hohe Hängeloopingbahn "Toxic Garden" rauscht durch den Themenbereich Transsilvanien. Gruselabenteuer verspricht die "Dämonen Gruft": ein Dark Ride durch alte Katakomben.
Beim Halloween-Spektakel (3. Oktober bis 1. November 2025) gibt es für große Grusel-Fans drei Horror-Mazes, neu ist "Parasomnis – Die Albtraum-Therapie“ in einer verlassenen Kapelle. Auch für Familien und kleine Geisterjäger ist viel geboten: leuchtende Fontänen auf dem See, Show in der Dämmerung und Feuerwerk, Zauberwald und versunkenes Piratenschiff, Achterbahnfahrten im Dunkeln, Kinderschminken und Stockbrotbacken.
ADAC Rabatt im Heide-Park: online für bis zu vier Personen 25 Prozent Rabatt auf den Eintritt. Heide Park Resort: online 5 Prozent Rabatt auf Übernachtung mit Abendessen und Frühstück für ausgewählte Hütten im Holiday Camp
Heide-Park-Resort | |
---|---|
5.4. bis 1.11.25 mind. 11 bis 17 Uhr ab 27.9. Late Rides und Halloween: Samstags sowie Fr. 3. und 31.10.25 von 12 bis 21 Uhr | |
(Online-Ticket) | Erwachsene, Kinder (ab 90 cm): ab 37 € Keine Tageskasse. Kassenautomat mit begrenzter Ticketanzahl, nur Kartenzahlung, Preis dort: Erwachsene (ab 12 J.) 64 €, Kinder (ab 90 cm) 49 € Abendticket Halloween ab 24 €, Extra-Eintritt für Mazes 8 bis 10 € |
Bronze Pass: ab 90 cm 79 € Silber Pass: 99 €, mit Parken 124 € Merlin Abenteuer-Pass: 139 €, mit Parken: 164 € | |
25 Prozent Rabatt auf tagesaktuellen Online-Preis Tages-Ticket für max. vier Personen. (nur mit Gutscheincode online, nach Verfügbarkeit) | |
Online Express Ticket Bronze: 25 € Express Ticket Silber: 35 € Express Ticket Gold: 55 € Express Ticket Platin: 95 € | |
12 € (Pkw) 18 € (Wohnmobile, Pkw mit Wohnwagen, Camper Vans) jeweils pro Tag, Onlinebuchung | |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug: Bhf. Soltau, dann Bus 150 bis Heide Park Resort oder Bhf. Wolterdingen, dann zu Fuß (ca. 20 Min.) |
Hunde | an der Leine erlaubt, jedoch nicht in Attraktionen und Shows. Hygienebeutel im Service Center erhältlich |
Übernachten | Abenteuerhotel (Themenzimmer), Holiday Camp (Hütten) |
Besonders geeignet für | Kinder ab 3 Jahren |
Serengeti-Park, Niedersachsen

Afrika in der Lüneburger Heide – dafür steht der Serengeti-Park seit 1974. Über 2000 freilaufende Wildtiere leben auf dem 200 Hektar großen Gelände bei Hodenhagen. Auf der zehn Kilometer langen Serengeti-Safari begegnen den Besucherinnen und Besuchern unter anderem Löwen, Tiger, Geparden, Zebras, Giraffen, Nashörner, Bisons und Antilopen – bei einer Tour im Safaribus unter der Regie der Ranger oder im eigenen Auto.
In der Dschungel-Safari auf einem Inselareal können die Gäste Affen ganz ohne Zäune beobachten oder in begehbaren Gehegen Kattas, Ziegen oder Alpakas erleben. Übernachten kann man in Lodges im Afrika-Stil. Über 100 Fahrgeschäfte und Shows runden das Angebot ab.

Eigentlich bereits zum 50. Jubiläum 2024 geplant, musste die Eröffnung der neuen Achterbahn Gozimba jetzt aufgrund technischer Probleme erneut verschoben werden auf die nächste Saison. Bei dem Prototypen handelt es sich um eine Flugsafari, bei der die Passagiere selbst mit Flügeln steuern, wie oft sie sich um 360 Grad drehen.
Tierisch gruselig wird es an den Halloween-Wochenenden (von 3. Oktober bis 1. November). Für kleine Gäste gibt es das Gruselhaus "Alice in Halloween Town“ (ab 8 Jahre), Kürbisschnitzen, Kinderschminken und Monsterjagd. Bei den Halloween Nights gruseln sich die Großen in Horror-Labyrinthen, wenn etwa in einer verlassenen Puppenfabrik die Puppen lebendig werden. Neu sind zum Beispiel die finsteren "Hatari Towers" mit jeder Menge Voodoo Dämonen.
ADAC Rabatt im Serengeti-Park: Pro ADAC Mitgliedskarte und pro Pkw gilt freier Eintritt in der Sommersaison für ein Kind von 3 bis 12 Jahren in Begleitung einer vollzahlenden Begleitperson.
Erneut öffnet der Serengeti Park zum winterlichen Lichterfestival (8. November 2025 bis 1. März 2026). Unter dem Motto "Naturwunder" erstrahlen 1000 Lichtobjekte auf einem Zwei-Kilometer-Rundkurs: Die Wintersafari führt zu Tier- und Fantasiefiguren von heimischen Waldbewohnern über exotische Fauna aus Asien und Afrika bis hin zu nordischen Eiswelten.
Diesmal wird auch der Tierpark geöffnet. Besucherinnen und Besucher können bereits nachmittags durch den Park fahren, anschließend Spielplätze (auch Indoor), Jurassic-Safari, Nostalgiekarussell oder die Hatari-Towers besuchen. Fahrgeschäfte und begehbare Tiergehege bleiben geschlossen.
Serengeti-Park | |
---|---|
Sommersaison: 5.4. bis 2.11.25 10 bis mind. 17 Uhr Halloween-Wochenenden (3.10. bis 1. 11) Fr. und Sa. und 30.10.25 10 – 22 Uhr Lichterfestival ab 8.11.25 bis 1.3.26: Do. bis So. sowie Ferien 13:30 bis 21 Uhr | |
(Online-Ticket) | Sommersaison: Kleinkind (0 bis 2): frei Kinder (3 bis 6): 32,50 € Kinder (7 bis 12): 37,50 € Erwachsene: 47,50 € (Durchfahrt mit eigenem Pkw, Fahrgeschäfte, Shows) Tickets nicht tagesgebunden, Tageskasse gleicher Preis Halloween Nights ab 3 Jahre 27,50 €; Lichterfestival 3-6 J. 14,50 €; 7-12 J. 17,50 €; Erwachsene 23,50 € |
Jahres-/ Saisonkarte | Erwachsene 119 € Kinder 7-12 J.99 € Kinder 3-6 J. 89 € |
In der Sommersaison pro ADAC Mitgliedskarte und Pkw ein Kind im Alter von 3 bis 12 J. frei bei vollzahlender Begleitperson | |
Express-/ Quick-Pass | keiner |
Parkplatz | 4,50 € pro Pkw |
Anreise mit Bus und Bahn | Bhf. Hodenhagen, dann ca. 3 km Fußweg zum Park |
Hunde | an der Leine erlaubt, jedoch aus Sicherheitsgründen nicht in Shows, Fahrgeschäften, Booten, parkeigenen Fahrzeugen, begehbaren Gehegen, Streichel-Safaris, auf Fußweg zu den Elefanten |
Übernachten | 1600 Betten in 10 Lodge-Typen, 8 Wohnmobilstellplätze |
Besonders geeignet für | Kinder ab 6 Jahren |
Rasti-Land, Niedersachsen

Der Wasser- und Erlebnispark Rasti-Land südlich von Hannover bietet mehr als 50 Attraktionen. Bei der Fahrt mit der Monorail geht der Blick über den Park, der 1973 auf dem hügeligen Gelände einer alten Kiesgrube erbaut wurde und immer noch im Familienbesitz ist.
Eine Raftingbahn entführt ins Reich des Tyrannosaurus Rex zu Lande, zu Wasser und in der Luft. In der Themenwelt "Der verrückte Bauernhof" fährt auf der Achterbahn Verrücktwärts ein Traktor-Zug vor- und rückwärts.
Auf dem historischen Jahrmarkt dreht sich ein Riesenrad, Freifallturm und Achterbahn sind für die ganze Familie geeignet. Als Neuheit gestartet ist der "Ketten-Flieger", ein nostalgisch-klassisches Karussell, das mit einer Gesamthöhe von über 14 Metern weiten Ausblick bietet und in dem bereits Kinder ab vier Jahren und 100 cm Größe in Begleitung eines Erwachsenen mitfliegen dürfen.
Während der Wintermonate, in denen der Freiluft-Park geschlossen ist, hat der Indoor-Freizeitpark Kids-Dinoworld direkt daneben geöffnet. Geboten sind dort eine Indoor-Wildwasserbahn, Hüpfburg, Hochseilgarten, Rutschen, Trampoline, Dino-Hochbahn, Hochziehturm, elektronische Torwand, Schwarzlicht-Minigolf und ein separater Kleinkinderbereich.
Rasti-Land & Kids Dinoworld | |
---|---|
5.4. bis 2.11.2025 21.3. bis 25.10.2026 mind. 10:30 bis 16:30 Uhr 24.9.2025 bis 28.2.2026 Mi.-Fr. 14:30 bis 18:30 Uhr, Sa. ,So. und Ferien 10 bis 18:30 Uhr | |
(Online-Ticket) | Kinder (3-11 J.) 33 €, Gäste ab 12 J.: 38,50 € Kids Dinoworld Eintrittspreise: Mi. – Fr.: 3–14 J.: 15,50 € ab 15 J.: 11,50 € Sa./So./Ferien/Feiertage: 3–14 J.: 18,50 €, ab 15 J.: 14,50 € (jew. inkl. 1 Getränk. Minigolf, Minibowling und Soccerfeld kosten extra) |
Einzelkarte (ab 18 J.) 73 € Senioren (ab 60 J.) 38,50 € Weitere für Familien u. Alleinerziehende ab 135 € Kids Dinoworld: Mit Rasti-Land Jahreskarte 50% Rabatt Mi. – Fr., 25% Rabatt Sa., So., Ferien | |
ADAC Vorteil | keiner |
Parkplatz | kostenlos |
Zug: Bhf. Osterwald (ca. 20 Min. zu Fuß oder Fahrt mit Bürgerbus Salzhemmendorf) | |
Hunde | Kids Dinoworld: nicht erlaubt Rasti-Land: an der Leine erlaubt |
Übernachten | keine Möglichkeit im Park |
Besonders geeignet für | Familien mit Kindern im Alter von 0 bis ca. 12 Jahre |
Movie Park Germany, Nordrhein-Westfalen

Die Star-Trek-Achterbahn ist der Höhepunkt im Themenbereich Federation Plaza im Movie Park Germany in Bottrop. Dort dreht sich alles rund ums "Raumschiff Enterprise", den Weltraum und Warpgeschwindigkeit. Die anderen Fahrgeschäfte lassen die Besucher ebenfalls in Film- und Fernsehwelten eintauchen – etwa von "Sponge Bob Schwammkopf", "Dora the Explorer" oder "Abraham Van Helsing", dem Vampirjäger.
Bei der Rafting-Tour "Excalibur" begeben sich die Fahrgäste im Auftrag von Zauberer Merlin auf die Suche nach dem legendären Schwert. Und in der Area 51 starten sie im Boot auf Alien-Forschungstour.
Im Areal Santa Monica Pier dreht sich ein Jet-Ski-Rondell. Kinder finden hier eine Spielwelt passend zum Thema Kaliforniens Strände mit Baywatch-Tower, Kletterfisch und Wasserspielplatz. Vom Riesenrad aus lässt sich die Aussicht auf den rund 45 Hektar großen Park genießen. Im Themenbereich Adventure Bay geht es mit den kleinen Hundehelden aus der TV-Serie Paw Patrol auf Luftkissen-Bootstour, in den Turm der "Welpenwache" und in "Skye's High Flyer".
Die Familienachterbahn "Movie Park Studio Tour" entführt die Gäste in die Welt von Hollywoods Blockbustern auf einer bis zu 60 Stundenkilometer schnellen Fahrt zu Sets und Szenen glorreicher Filmstudios in Kalifornien. Die Live Stunt Show spielt an einem neuen Ort: auf dem roten Teppich in Hollywood.
Das Halloween Horror Festival (27. September bis 9. November 2025) bietet neun Horrorhäuser, darunter zwei neue: Den verlassenen gruseligen Blood Moon Trailer Park und das Ahoj Brause Horror Lab, eine verrückte Fabrikführung zu explosivem Pulver. Insgesamt 280 Monster und vier Scare Zones gehören zu dem großen Event in den "Horrorwood Studios", außerdem sorgen DJ Max Bering und Illusionist Christian Farla für Stimmung.
Hollywood Christmas (28. November 2025 bis 5. Januar 2026) im Stil amerikanischer Weihnachtsfilme präsentiert den Park wieder im Schein von 800.000 Lichtern, zahlreichen Shows und einer Christmas Parade.
ADAC Rabatt im Movie Park Germany: Bis zu 25 Euro Ermäßigung auf die regulären Preise nur im Vorverkauf in ADAC Centern und ADAC Vertretungen in NRW, für maximal 5 Personen.
Movie Park Germany | |
---|---|
4.4. bis 9.11.2025 mind. 10 bis 17 Uhr Halloween Horror Festival 27.9. bis 9.11.25 Wochenenden 10 bis mind. 21 Uhr, Hollywood Christmas 28.11.25 bis 5.1.26 Wochenenden und Ferien 12 bis 20 Uhr (24. bis 26.12.25 und 1.1.26 geschlossen) | |
(Online-Ticket) | ab 4 J. ab 29,90 € Senioren (ab 65 J.): 29,90 € Halloween: Aufpreis für Horrorhäuser und andere Extras |
Saisonpass Platin: 179,90 € Saisonpass Gold: 149,90 € Saisonpass Silber: 129,90 € Saisonpass Bronze: 89,90 € (Normalpreis, im Sale reduzierte Preise) | |
Bis 25 € Ermäßigung auf die regulären Preise, max. 5 Personen pro ADAC Clubkarte, im Vorverkauf in ADAC Centern und ADAC Vertretungen in NRW | |
ab 9,90 € (Bronze) ab 19,90 € (Silber) ab 29,90 € (Gold) ab 44,90 €(Platinum), ab 5 € (Single Ride) (Online) Horror Pass 79,90 € | |
Parkplatz | 8 € (Pkw pro Tag) 12 E-Ladepunkte |
Anreise mit Bus und Bahn | Mit dem Zug: Haltestelle Feldhausen, 400 m Fußweg zum Park. Mit dem Bus X42 (ab Oberhausen) und 267 (ab Bottrop) direkt zum Haupteingang |
nicht erlaubt, Dog Hotel (10 €) | |
Übernachten | keine Möglichkeit im Park |
Besonders geeignet für | alle Altersgruppen |
Irrland, Nordrhein-Westfalen

Im Irrland, der "Bauernhof-Erlebnisoase" auf rund 300.000 Quadratmetern in Twisteden bei Kevelaer am Niederrhein können Kids bis 13 Jahre im Stroh toben, mit Wasser planschen, Eulen und Störche, Ferkel und Kälber, Kängurus und Kattas beobachten.
Rund 90 Attraktionen stehen zur Auswahl: ein Kleinkinder-Fahrzeugpark mit Tretmobilen, Maisschwimmbad, Fernweh-Area mit Palmen, Flüssen und Rutschen, echte Flugzeuge zum Hineinklettern, ein Flughafentower mit Feuerwehr-Rutsche. Kletterspaß verspricht künftig auch das römische Aquädukt mit Parcours und Wasserrutsche. Bei der Wasser-Attraktion Play Fountain kann mit 1024 Wasserstrahlen geplantscht werden.
Für Freiluftvergnügen sorgen noch immer Irrgärten, die dem Park einst den Namen gaben, der aus einem Bauernhof mit Maislabyrinth entstand. Heute laden zudem auch Indoor-Hallen mit Bausteinen und Wandmalerei bei jedem Wetter ein. Grillplätze, Villen und Pavillons als Anlaufpunkte für den Freizeitpark-Tag kann man vorab buchen.
Irrland | |
---|---|
15.3. bis 2.11.2025 9 Uhr bis 18 Uhr (ab 26.10. bis 17 Uhr) | |
(Online-Ticket) | (ab 2 Jahre): 12 € |
Jahres-/ Saisonkarte | 47,50 € pro Person |
ADAC Vorteil | keiner |
Express-/ Quick-Pass | keiner |
Parkplatz | kostenfrei |
Anreise mit Bus und Bahn | Mit der Bahn zum Bahnhof Kevelaer, dann per Bürgerbus (max. 8 Personen) oder Linienbus (Airport Shuttle) zum Irrland |
Hunde | nicht erlaubt, Tierpensionen in der Umgebung |
Übernachten | keine Möglichkeit im Park |
Besonders geeignet für | Kinder bis 12 Jahre (ab 13 Besuch nur nach Absprache möglich) |
Fort Fun, Nordrhein-Westfalen

Im "Santa-Fé-Express" durch die Sauerländer Wälder fahren, mit dem Drachenfluggerät "Wild Eagle" über den Park gleiten oder an der Goldwaschanlage Edelsteine suchen: Das Fort Fun Abenteuerland – eine Westernstadt inmitten von bewaldeten Hügeln – ist mit zahlreichen, teils wunderbar nostalgischen Attraktionen ausgestattet.
Neben Freizeitpark-Klassikern wie Achterbahnen und Wildwassertouren wartet das Fort Fun mit einer Sommerrodelbahn auf. Für kleinere Kinder gibt es beispielsweise eine Marienkäferbahn und einen Spielplatz.
Die Thunderbirds absolvieren Kunstflüge, acht Gondeln drehen und überschlagen sich im Gewittergrollen. Die Wasserbahn "Los Rapidos" rauscht durch Mexikos wilde Gewässer. Zum 50-jährigen Bestehen des Parks erstrahlten Klassiker wie die "Rocky Mountain Rallye" mit gepimpten Oldtimern in neuem Glanz. Stilecht übernachten kann man auf dem Gelände in kanadischen Blockhütten.
In Yakaris Welt warten Abenteuer mit dem kleinen Sioux aus der TV-Zeichentrickserie und dem Film. Nach der Wasserbootrutsche, der Ponyreitbahn auf Schienen und dem Abenteuerspielplatz kam jetzt als neue Familien-Attraktion eine Riesenschaukel hinzu, im Design passend zum Totemtier von Yakari: "Großer Adlers freier Flug". In über 12 Metern Höhe schwingt dabei die Gondel ohne Überschlag über einem kleinen See.
KidsOween (11./12. und 18./19. Oktober 2025) bietet für kleine Grusel-Freunde ein Heu-Labyrinth, Walk-Acts, Grusel-Musik, Spiele und Kinderschminken. Das Fort Fear Horrorland (24./25. und 31. Oktober sowie 1. November 2025) hat Programm für Horror-Fans mit vier Labyrinthen in Laboren, dunklen Minen und Waldwegen, Street-Entertainment und Shows. Für maximal 1000 Erwachsene gibt es außerdem das Hallow Eve Special am 31. Oktober mit noch mehr gruseligen Attraktionen und Fahrgeschäften im Dunkeln.
ADAC Rabatt im Fort Fun: bis zu 13,90 Euro Ermäßigung im Vorverkauf in ADAC Centern in NRW bzw. 6 Euro Ermäßigung an der Tageskasse bei Fort Fun; max. 5 Personen pro ADAC Clubkarte.
Fort Fun Abenteuerland | |
---|---|
12.4. bis 2.11.25 10 bis mind. 17 Uhr Hallow Eve 31.10.25 15 bis 23 Uhr | |
(Online-Ticket) | Kinder (90 –150 cm): ab 27,20 € Erwachsene (ab 150 cm): ab 28,90 € Senioren (ab 60 J.): ab 27,20 € Halloween: Extra-Tickets für Horror-Attraktionen und Hallow Eve Special |
Basic: 95 € Action: 115 € Familie (2 Erw.+ 3 Kinder): 349 € | |
bis zu 13,90 € Ermäßigung im Vorverkauf in ADAC Centern in NRW bzw. 6 € Ermäßigung an der Tageskasse bei Fort Fun (ADAC Clubkarte oder ADAC Kreditkarte vorlegen) für max. 5 Pers. | |
Zehner-Fast Pass für Sommerrodelbahn Trapper Slider und Zehner-Karte für Wild Eagle bei Action-Jahreskarte inkl., anders nicht zu erwerben | |
Parkplatz | Pkw pro Tag 5 €, online 4 € 4 E-Ladestationen |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug: Bhf. Bestwig, dann Bus bis Haltestelle Wasserfall Fort Fun, Bestwig |
Hunde | an der Leine erlaubt, jedoch nicht in Fahrgeschäften, Gastronomie und Shows |
Übernachten | Abenteuercamp: 24 Blockhäuser für 5 bis 8 Personen |
Besonders geeignet für | Familien mit Kindern ab 4 Jahren |
Phantasialand, Nordrhein-Westfalen

Mexiko, Afrika, China und Berlin sind im Phantasialand nur ein paar Schritte voneinander entfernt. Sieben spannende Themenwelten hat der Park in Brühl bei Köln zu bieten. In Klugheim, dem mysteriösen Dorf in einer Felslandschaft, sausen zwei spektakuläre Achterbahnen um die Wette: "Taron" und "Raik".
Für Nervenkitzel sorgt auch die Wildwasserbahn "Chiapas" im Themenbereich Mexiko, die von der sagenumwobenen Ruinenstadt Palenque inspiriert ist. Die Besucher schippern in Einbaumbooten durch einen Maya-Tempel, bevor es einen 53 Grad steilen Hang hinuntergeht.
In der Afrika-Themenwelt erkunden die Gäste aktiv die Urwaldwildnis auf dem "Adventure Trail". Ganz nah an der Achterbahn "Black Mamba" können sie über Schluchten balancieren, zwischen Felsen über Wasserläufe hangeln und sich in eine tiefe Grotte wagen.
In China Town lassen sich Palastbauten, Artistikshows und die Geister-Rikscha als Europas längste unterirdische Geisterbahn bewundern. Die Dunkelachterbahn Crazy Bats nimmt Fahrgäste mit auf eine Reise durch ein wortwörtlich cooles Schloss mit drei frechen Fledermäusen. In der Themenwelt Fantasy kann der hölzerne Riesenvogel Avoras bestiegen werden: Steile Leitern, Netze und Röhrenrutschen warten auf Kletterfans.

Die Themenwelt Rookburgh verbindet im "Steampunk-Stil" Industrie-Historie, Erinnerungen an Luftfahrt-Pioniere und futuristische Elemente. Mitten durch "Fabrikhallen" mit Backsteinfassaden und das neue Hotel Charles Lindbergh rast eine besondere Achterbahn: Im Coaster F.L.Y. fliegen die Passagiere liegend mit. Wem ein einziger Tag in dem 1967 gegründeten Freizeitpark nicht reicht, der kann in drei Hotels übernachten.
Beim Wintertraum (15. November 2025 bis 25. Januar 2026) bietet das Phantasialand märchenhafte Lichterwelten in allen Themenbereichen, vom Lichterbaum über der glitzernden Eislauffläche in Berlin bis zur Lichtersafari in Afrika und einem Meer aus Lampions in China. Außerdem Winter-Shows in Theatern und Open-air, tägliches Feuerwerk und Fahrspass im Dunkeln mit Achterbahnen wie F.L.Y. oder der Geister-Rikscha.
Phantasialand | |
---|---|
5.4. – 14.11.25 9 – 18 Uhr Wintertraum 15.11.25 – 25.1.26 11 – 20 Uhr 24./25.12.25 geschlossen, Silvester 11 – 18 Uhr | |
(Online-Ticket) | Erwachsene: 33 bis 68 € Kinder (4-11 J.) 31 bis 58 € Wintertraum 28 bis 78 € nur Online-Tickets Preise variieren je nach Besuchstag |
Jahres-/ Saisonkarte | keine |
ADAC Vorteil | keiner |
Quickpass: 10 € Quickpass Plus: 20 € | |
Parkplatz | 8 € (Pkw pro Tag) |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug: Bahnhof Brühl (Rheinland) dann Shuttlebus zum Phantasialand (5 €, Kind. bis 1m gratis) |
an der Leine erlaubt (außer Kampfhunde/ Listenhunde), nicht jedoch in Restaurants und Shows Pflicht: Hygieneset zur Beseitigung von Hundekot | |
Übernachten | 3 Hotels |
Besonders geeignet für | alle Altersgruppen |
Mehr Freizeitparks in Nordrhein-Westfalen
Ein Spartipp nicht nur bei schlechtem Wetter: ADAC Mitglieder erhalten auch 20 Prozent Ermäßigung (Sommeraktion 25 Prozent) auf den Eintritt im Legoland Discovery Centre Oberhausen, dem Indoor Spielplatz auf 2800 m² für Familien mit Kindern zwischen drei und zehn Jahren in der CentrO Shopping Mall.
Über vier Millionen Legosteine gibt es hier, in der Lego-Fabrik können Kinder eigene herstellen. Im Miniland entdecken Besucher Ruhrgebiet und Rheinland im Kleinformat oder gehen auf der interaktiven Pirateninsel auf Schatzsuche.
Im Legoland Discovery Centre Berlin am Potsdamer Platz gibt es ebenfalls 20 Prozent Ermäßigung (Sommeraktion 25 Prozent) auf den Eintrittspreis für ADAC Mitglieder. Hier können Besucher an 15 Stationen staunen und ausprobieren. Zwei Fahrgeschäfte, ein Ninja Parcours, 4D-Kino und viel Lego-Bauspaß sind geboten.
Seilbahnen Thale Erlebniswelt, Sachsen-Anhalt

In der Seilbahnen Erlebniswelt in Thale im Harz schwebt eine Kabinenbahn auf Goethes Spuren zum Hexentanzplatz mit Ausblick auf schroffe Felsen und den Brocken in der Ferne. Auf der Rodelbahn Harzbob geht es mit Tempo 40 über 1000 Meter abwärts.
Auf der Spaßinsel dreht sich ein Wasserkarussell, Bumper-Boote schippern wie Autoscooter umher, und ein Nautic-Jet schießt ins Wasser. Im Bikepark Bodetal können auf einer leichten Strecke auch Mountainbike-Anfänger starten, beim Minigolf geht es entspannt zu.
Seilbahnen Thale | |
---|---|
Sommersaison 29.3. bis 25.10.2025 tägl. 9.30 bis 18 Uhr (Kabinenbahn, Sessellift, Harzbob, Spaßinsel) Wintersaison: 26.10-2.11.25 und 25.12.25-6.1.26 täglich von 10-16.30 Uhr; 7. - 24.1.2026 Sa. und So. 10 - 16:30 Uhr; 25.1. - vor Ostern täglich 10-16.30 Uhr (Kabinenbahn und Sessellift. Harzbob öffnet jeweils 30 Min. später und schließt 30 Min. früher. Abweichende Zeiten für Spassinsel und Minigolf) | |
(Online-Ticket) | Kinder (4 bis 14 J.): 11 € Erwachsene: 17 € (Super-Spar Alles: Berg- u. Talfahrt Kabinenbahn/ Sessellift + 1-mal Rodeln) |
Jahres-/ Saisonkarte | keine |
ADAC Vorteil | keiner |
3 Euro (Pkw pro Tag) | |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug: Regionalexpress bis Thale Hbf., dann ca. 7 Gehminuten |
Hunde | 1 € pro Fahrt, erlaubt in Kabinenbahn, im Sessellift nur Kleinsthunde (in Absprache mit Mitarbeitern) |
Übernachten | keine Möglichkeit im Park |
Besonders geeignet für | alle Altersgruppen |
Belantis, Sachsen

Der Fluch des Pharao wartet in einer Pyramide südlich von Leipzig: Mit 31 Metern Höhe ragt sie auf im Familienfreizeitpark Belantis. Aus der Spitze über der Grabkammer geht’s mit dem Boot in die Stromschnellen. Belanitus Rache fürchtet keiner der tapferen Indianer, die ins Riesenschwungpendel einsteigen.
Dann lockt der Olymp: Beim Götterflug lassen sich die Flügel selbst steuern, und zum Gipfel der Säule der Athene muss man sich per Muskelkraft an Seilen hochziehen. Hier hat man den Überblick über 60 Attraktionen in acht Themenwelten auf 27 Hektar Fläche des ehemaligen Braunkohletagebaus Zwenkau. Etwa im Reich der Sonnentempel die Achterbahn "Huracan", deren Miniversion "Huracanito" auch die Kleinen ab drei Jahren fahren dürfen, ebenso den "Mini-Topspin Anca".
Auch Shows stehen im Park auf dem Programm. Belantis gehört zur spanischen Gruppe Parques Reunidos, wie insgesamt 60 Parks weltweit, darunter der Movie Park in Bottrop.
Beim Halloween-Spezial (Fr. und Sa. im Oktober sowie 1. November 2025) warten Grusel-Labyrinthe für verschiedene Altersklassen: die Kleinsten ab 4 Jahren können ein Drachenkind vor Gefahren beschützen, ältere Kinder trauen sich ins Grusel-Labyrinth im Bann des Schwarzen Sheriffs und die Großen in die Grabkammer des Grauens in der Pyramide. Außerdem: schaurige Shows und düstere Gestalten auf den Wegen.
ADAC Rabatt im Belantis: ADAC Mitglieder erhalten einen Preisnachlass von 20 Prozent des Normal- und Kinderpreises. Gültig für bis zu 5 Tickets pro Bestellung. Vergünstigter Ticketkauf nur online.
Belantis | |
---|---|
5.4. – 1.11.25 10 bis mind. 16 Uhr Halloween-Spezial: Fr. und Sa. im Oktober sowie 1.11.2025, 10 bis 20 Uhr | |
(Online-Ticket) | Kinder (4 – 10 J.): ab 29,90 € Erwachsene (ab 11 J.): ab 32,90 € Tageskasse: 2 bis 12 € Aufpreis auf Online-Ticket Halloween-Spezial ab 11 Jahre 35,90 € - 44,90 €, 4 bis 10 Jahre 33,90 € - 39,90 € Preise variieren je nach Besuchstag (vorwiegend bargeldlose Zahlungsarten im Park) |
König 99,90 € Graf 84,90 € Ritter 74,90 € Knappe 59,90 € (online). Oder Upgrade am Besuchstag an der Tageskasse | |
20 Prozent Rabatt auf Normal-und Kinderpreis, nur online, max. 5 Tickets pro Code, beim Zutritt zum Belantis wird ADAC Mitgliedskarte überprüft | |
Express-/ Quick-Pass | keiner |
1 Std. kostenfrei, 2 – 4 Std. 3 €, ab 5 Std. Tagestarif: 5 € E-Ladestation vorhanden | |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug: Hbf. Leipzig, dann S-Bahnen 5, 5X und 6 nach S-Bhf. Markkleeberg, von dort Buslinie 105 zu Belantis |
Hunde | an der Leine im Abenteuer-Reich erlaubt (außer Kampfhunde/ Listenhunde) |
Übernachten | keine Möglichkeit im Park |
Besonders geeignet für | alle Altersklassen, Familien |
Freizeitpark Plohn, Sachsen

Der Freizeitpark Plohn im sächsischen Lengenfeld-Plohn bietet über 80 Attraktionen in acht Themenwelten: Dazu gehören ein Märchenwald mit beweglichen Figuren im Landschaftsschutzgebiet der Plohnbachaue ebenso wie die Floßfahrt durchs Dinosaurierland, Westernstadt, Oldtimerbahn, Riesenrutsche und sechs Achterbahnen vom Familien-Modell bis zur wilden Variante "El Toro". Außerdem die "Geistermühle" und die Familienbahn "Max und Moritz", die sich um Streiche der Lausbuben dreht.
Feuersteins Kanonenboote für lustige Wasserschlachten wurden komplett renoviert. Bei Plohnis Tauchfahrt auf den mechanischen Reit-Seepferdchen gibt es jetzt eine Unterwasserprojektion. Auf der Showbühne am Westernplatz werden Puppentheater und Zauberei geboten.
Die freischwingende zwölf Meter hohe Schaukel Aqualuna im Meerjungfrauen-Stil ist am Forellenhof gestartet. In dem familiengerechten Modell ohne Überschlag dürfen schon Fahrgäste ab 90 Zentimetern Körpergröße oder drei Jahren in Begleitung eines Erwachsenen fahren.
Zum 30-jährigen Park-Jubiläum 2026 soll dann ein Multi Launch Water Coaster eröffnen, eine neuartige Kombination aus Hightech, Wasserspaß und Achterbahn auf über 500 Metern Streckenlänge und mit einem Investitionsvolumen von rund 11,5 Millionen Euro.
Die Halloween-Partys (Samstage ab 11. Oktober bis 1. November 2025) versprechen Familienspaß mit Gruselgarantie. Beim Outdoor-Livespektakel "Zone 22" nur für Erwachsene (31. Oktober) auf dem Eventareal warten Live-Erschrecker und Labyrinthe.
Freizeitpark Plohn | |
---|---|
17.4. – 2.11.25 10 bis mind. 17 Uhr Halloween-Party: 11., 18., 25.10. Oktober und 1.11.25 bis 20 Uhr Halloween-Zone 22-Special 31.10. bis 22 Uhr | |
(Online-Ticket) | Kinder (4 bis 12 J.): 33,50 € Erwachsene: 39 € Senioren (ab 60 J.): 31,50 € (Ticketpreise variieren bei Veranstaltungen) Tageskasse: 2 € Aufpreis auf Online-Tickets |
digital: 90 € Plastik: 95 € | |
ADAC Vorteil | keiner |
Express-/ Quick-Pass | keiner |
Parkplatz | kostenlos |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug: Reichenbach Bhf. oder Bhf. Lengenfeld, weiter mit Plus- und Taktbus bis Plohn/Freizeitpark |
Hunde | an der Leine erlaubt, nicht in Attraktionen |
keine Möglichkeit direkt im Park, Themenpension und Ferienwohnungen des Parks in unmittelbarer Nähe | |
Besonders geeignet für | Kinder ab 2 Jahren |
Taunus Wunderland, Hessen

Das Taunus Wunderland nordwestlich von Wiesbaden war über 30 Jahre lang ein Märchenwald mit Streichelzoo. Ab 1998 wurde die Anlage nach und nach in einen Freizeitpark mit Fahrgeschäften umgewandelt.
Heute locken in fünf Themenbereichen über 50 Attraktionen: Im "Dinotal" wirbelt ein T-Rex inmitten eines Karussells die Passagiere herum, im "Zuckerwatteland" drehen sich traditionelle Jahrmarkt-Klassiker, außerdem warten Achterbahn und Wildwasser-Partie sowie eine Kombi aus Freefalltower und Schaukelschiff. Im Bereich Onkel Bennos Bauernhof ist auch ein Streichelzoo geblieben.
Im Themenbereich Aryas Drachenschlucht starten ein Karussell zum Flug auf den Spuren des Greifvogels Milan und die neue 500 Meter lange Achterbahn Gobbi Express.
Beim Familien-Halloween (3. Oktober bis 2. November 2025) bilden Tausende Kürbisse und Hunderte gruselige Gestalten die Kulisse für Schnitzeljagd, Grusellabyrinth, Kinderschminken, Kürbisschnitzen, Zaubershows und Hexentanz. Die Langen Halloween Nächte: (11., 18., 25. und 31. Oktober) bieten Video-Mapping-Shows, Walking Acts und ein Feuerwerk zum Finale. Außerdem bietet jetzt ein 45 Meter hohes Riesenrad einen spektakulären Ausblick auf das Wunderland und die umliegenden Wälder. Alles zum regulären Euntrittspreis.
Taunus Wunderland | |
---|---|
5.4. – 2.11.25 10 bis mindestens 18 Uhr Lange Halloween Nächte: 11., 18., 25. und 31.10.25 von 10-22 Uhr | |
(Online-Ticket) | Gäste über 130 cm: ab 24,50 bis 33,50 € Gäste 100 – 130 cm: ab 24,50 bis 29,50 € Senioren (ab 65 J.): 27,50 € (Tageskasse 29,50 €) |
Jahres-/ Saisonkarte | Saisonkarte 129,50 €, Senioren 40 € |
ADAC Vorteil | keiner |
Parkplatz | kostenlos |
Anreise mit Bus und Bahn | Bus: ab Wiesbaden Hbf. Linie 273/274 über Taunusstein |
Hunde | an der Leine erlaubt |
Übernachten | keine Möglichkeit im Park, mit Wohnmobil oder Wohnwagen auf Parkplatz möglich, Anmeldung nötig |
Besonders geeignet für | Kinder/Jugendliche von 3 – 14 Jahre |
Plopsaland Deutschland, Rheinland-Pfalz

Der Holiday Park in der Nähe von Speyer heißt jetzt Plopsaland Deutschland. Die belgische Plopsa-Gruppe hat hier seit der Übernahme des Parks 2010 bereits 50 Millionen Euro investiert. Neu eröffnet wurde jetzt zur Feier des Namenswechsels ein Schlumpfland als Indoor-Themenfahrt in der ehemaligen Burg Falkenstein. Bei der Plopsa Festival Parade ziehen künftig täglich Figuren wie Biene Maja, Wickie, Heidi, Tabaluga, die Schlümpfe und Blinky Bill durch den Park.
Zur neuen Abenteuerwelt um den Koala Blinky Bill aus der TV-Serie gehören jetzt eine Jeep-Tour ins australische Outback, ein fliegender Bus und Seifenkisten.
Der Park bietet Auswahl für Action-Fans und Genießer: die bis zu 120 km/h schnelle Achterbahn Big-FM-Expedition GeForce, die Katapult-Achterbahn Sky Scream, einen Freifallturm, eine Wikinger-Wildwasserbahn oder den Bereich The Beach, wo sich Besucher am Steuer eines Rettungsbootes versuchen können.
Kleine Gäste können in dem Park im rheinland-pfälzischen Haßloch im Majaland auf dem Rücken von Grashüpfer Flip die bunte Blumenwelt von Kultbiene Maja erkunden oder im zwölf Meter hohen Kinder-Freifallturm erstes Bauchkribbeln erleben.
Dino-Splash bietet ein Rafting-Abenteuer in reißendem Gewässer, vorbei an Dinosauriern. Im "Wickieland" steigt eine Wasserschlacht in Wikingerbooten, die "große Welle" ist eine schnell drehende Scheibe, die Wikinger auf eine Höhe von über 15 Metern katapultiert. Neben dem Wasserspielplatz mit Rutschen und Figuren aus der Serie Super Wings gibt es jetzt auch Rennen auf der Doppelwasserrutsche.
Ab Frühjahr 2026 soll eine 760 Meter lange Familien-Achterbahn rund um die Filmabenteuer von "100% Wolf" folgen. Investitionen von insgesamt noch einmal rund 100 Millionen Euro umfasst der Plopsa-Masterplan, der auch einen Wasserpark ab 2028 und eine Tomorrowland-Großachterbahn vorsieht.
Zu Halloween (3. Oktober bis 2. November 2025) feiern kleine Gäste eine geisterhafte Party in der täglichen Show und bewundern die Parade.
Die Halloween Fright Nights jeden Freitag und Samstag werden erst ab 16 Jahren empfohlen (Majaland und Plopsa Indoor monsterfrei). Zu dem Spektakel gehören fünf Horrorhäuser (Extra Eintritt), neu ist die Academy of Freaks im dunklen Zirkus und die Mission Camp Sonnenschein auf der Suche nach einer verschwundenen Schulklasse.
Enthalten im Tageseintritt sind vier Scarezones, beim "Woifeschd" verwandelt sich zum Beispiel ein Pfälzer Weinfest in ein Chaos. Zum Programm gehören drei Shows, neu ist etwa die Night of Anarchy mit Wrestling. Zum Finale gibt es DJ-Sound und Feuerwerk.
Während der Wintermonate sind an den Wochenenden Plopsa Indoor und das Majaland geöffnet.
Plopsaland Deutschland (bisher Holiday Park) | |
---|---|
Sommersaison 5.4. bis 2.11.2025: 10 bis mind. 18 Uhr Halloween Fright Nights Fr. und Sa. von 3.10. bis 1.11.2025: 10 bis 22 Uhr 7. 11. 2025 bis 22.3.26: nur Plopsa Indoor und Majaland, Fr., Sa. und So. sowie Ferien: 11 bis 18 Uhr | |
(Online-Ticket) Ermäßigungen | Sommersaison: Gäste 85 bis 99 cm: 19 € Gäste 1,0 m bis 1,39 m: 44 € Gäste ab 1,40 m: ab 44 € Senioren (ab 70): 19 € Extra Eintritt für Halloween Horrorhäuser Ticketpreise variieren an Eventtagen |
Junior Jahreskarte (85 – 99 cm): 70 €, Light: 50 € Jahreskarte (ab 1,0 m): 125 €, Light: 90 € Plopsa Premium Pass (alle Plopsa-Parks): 215 €, 85 – 99 cm: 105 € | |
ADAC Vorteil | keiner |
Express-/Quick-Pass | Single 7 € Classic 45 € Unlimited 95 € |
Parkplatz | Sommersaison: 10 € (Pkw pro Tag) |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug: Bhf. Haßloch, von dort mehrfach tägl. Busshuttle zum Plopsaland |
an der Leine erlaubt (außer Kampfhunde/ Listenhunde), nicht Indoor, in Attraktionen und Warteschlangen | |
Übernachten | keine Möglichkeit im Park |
Besonders geeignet für | alle Altersgruppen |
Eifelpark Gondorf, Rheinland-Pfalz

Natur und Fahr-Vergnügen, dafür steht der acht Kilometer östlich von Bitburg gelegene Eifelpark Gondorf. Mehr als 60 Attraktionen von Achterbahn bis Wildwasser sind geboten. Neu ist das 50 Meter hohe Propeller-Flugkarussell Platzhirsch. Auf 14 Meter Höhe kann sich die ganze Familie im Freifallturm Krähennest wagen. Im "Wildwechsel" steuern Passagiere ihre Seifenkisten selbst und bringen sie zum Driften.
Jetzt können Kinder auch auf dem interaktiven Wasserspielplatz Play Fountain gemeinsam toben. Die eigene Geschicklichkeit an Hindernissen testen lässt sich im Spaßhaus Domino. Fast 1000 Meter lang ist die Sommerrodelbahn Eifel-Coaster, zwei Schussfahrten verspricht die Wildwasserbahn Pirateninsel. Drei Shows mit Stunts, Zirkus, Comedy und Magie stehen ebenfalls auf dem Programm.
Die Kleinsten können auf der Mini-Teststrecke ohne Mama und Papa Elektroscooter fahren oder die Themen-Spielplätze ausprobieren. Auf dem 75 Hektar großen Gelände leben über 200 Wildtiere, darunter Luchse und eine Bärin, Rot-, Sika- und Damwild. Greifvögel werden im Freiflug vorgeführt.
Zum Eifelpark-Leuchten (12. September bis 5. Oktober) erstrahlen Tausende Lichter und Projektionen unter den Baumriesen des Parks.
Beim Familien Halloween (10. bis 26. Oktober 2025) gibt es über tausend Kürbisse und gruselige Dekorationen zu bewundern, dazu lustig gruseligen Showspaß für die ganze Familie. Furchtlose Geisterjäger sind im Park unterwegs. An den Wochenenden warten außerdem ein 4,50 Meter langer Horror-Dinosaurier, Puppentheater, Kürbis-Schnitzen und Kinderschminken.
Die Hallownights (Fr./Sa. 10. bis 25. Oktober 2025) mit Illuminationen, schaurig schöner Klangkulisse, neuer Feuershow und Fahrattraktionen sind familienfreundlich, es gibt kein Mindestalter. Nur für hartgesottene Halloween-Freunde empfohlen werden dagegen fünf zusätzliche Horror-Attraktionen, neu dabei diesmal ein Labor und "Finsterwald – die entlaufenen Freaks".
ADAC Rabatt im Eifelpark Gondorf: 2 Euro Ermäßigung auf Eintrittspreise an der Tageskasse für Besucher ab 1,05 m für das ADAC Mitglied sowie 3 Begleitpersonen.
Eifelpark | |
---|---|
Sommersaison: 5. April bis 26. Oktober 2025 von 10 bis mind. 17 Uhr Eifelpark Leuchten 12.9. bis 5.10.25 Do. bis So. 18 - 22 Uhr Hallownights 10. bis 25.10.25 Fr. und Sa. 16 bis 22 Uhr | |
(Online-Ticket) | Besucher ab 150 cm: 37,50 € Kinder ab 105 cm: 34,50 € Hallownights: Extra Eintritt für Horror Mazes. Kinder Maze kostenlos |
Gäste ab 105 cm: 110 € (Karte nicht übertragbar, nicht gültig für Sonderevents, Rollschuhbahn) | |
2 € Ermäßigung auf Eintrittspreise an der Tageskasse für Besucher ab 1,05 m für ADAC Mitglied sowie 3 Begleitpersonen, ADAC Clubkarte oder ADAC Kreditkarte an der Kasse vorlegen | |
Parkplatz | kostenlos |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug: Regionalbahn zum Bahnhof Philippsheim, dann kinderwagenfreundlicher Wanderweg (ca. 35 Min.) |
Hunde | an der Leine erlaubt |
Übernachten | keine Möglichkeit im Park |
Besonders geeignet für | bereits ab 3 Jahren, Park für die ganze Familie |
Schwaben Park, Baden-Württemberg

Spezialisiert auf Familien mit Kindern ist der Schwaben Park in Kaisersbach rund 40 Kilometer nordöstlich von Stuttgart bereits seit 1972. Heute warten dort über 70 Attraktionen und Shows, darunter die Achterbahn Wilde Hilde mit einem Streckenverlauf im Stil einer Murmelbahn: Zuerst geht es auf knapp 20 Meter Höhe, dann im Zickzack-Kurs nach unten.
Außergewöhnlich ist auch die interaktive Familien-Achterbahn Hummel Brummel, in der die Fahrgäste die Fluggeschwindigkeit per Joystick selbst bestimmen. Auf der 500 Meter langen Strecke können sie den Panoramablick genießen aus Gondeln, die unter der Schiene angebracht sind.
Ein 14 Meter hoher Kletterballon ragt vor dem Wasserspielplatz auf, eine große Wasserbahn wurde im Stil eines Sägewerks gestaltet. Tiervielfalt von Papageien bis Schimpansen ist geboten, außerdem ein Streichelzoo. Am Hubseilturm Hubertus kann man sich mit Muskelkraft in luftige Höhen ziehen. Mehr als 40 Attraktionen sind bereits für Kinder unter vier Jahren geeignet, darunter ein großer Wasserspielplatz, Bobkartbahn und Kinderachterbahn.
Als Neuheit wartet ein Mähdrescher, in dessen Fahrerkabine die Kinder Platz nehmen, Hebel und Knöpfe erkunden können. Kletterelemente, Kriechtunnel und Rutsche gehören dazu. Gegenüber bietet der neue Bauernhof-Erlebnisspielplatz eine Kugelbahn und interaktive Elemente. Der Lasertunnel soll jetzt unter dem Motto "Die sieben Schwaben" Legenden lebendig werden lassen.
Azura, die Rundfahrt auf dem magischen Mühlbach mit einer Show aus Feuer-, Wasser-, Musik- und Lichteffekten, wurde zur barrierefreien Attraktion umgebaut. Statt mit Booten kann man die Wassershow nun zu Fuß erkunden, ebenso mit Gehhilfen oder im Rollstuhl. Auch Kinderwagen können mitgenommen werden. Nach der Multimedia-Zugfahrt Hans Dampf mit Nebel- und Bewegungseffekten gibt es nun eine weitere barrierefreie Attraktion im Park.
Ausruhen ist möglich im parkeigenen Übernachtungsdorf mit Blockhäusern, eines davon barrierefrei. Zusätzlich zum Schwaben Hotel in Parknähe hat die Betreiberfamilie das benachbarte Hotel direkt am Ebnisee übernommen, hier dürfen künftig auch Hunde mitgebracht werden. Geplant sind im neuen Resort außerdem eine Minigolfanlage, Wohnmobilstellplätze und ein Indoor-Erlebnisbereich für Kinder und Jugendliche in der ehemaligen Tennishalle.
In den Gespensternächten (24.10. bis 2.11.2025) erleben Besucherinnen und Besucher abendliche Achterbahnfahrten mit zauberhaften Lichtern. Geboten werden soll kein klassisches Halloween-Event mit Monstern, sondern ein kinder- und familienfreundliches Erlebnis. Das Event ist im regulären Eintrittspreis enthalten.
Beim Modellballonglühen (31.10./1.11.25) schweben und leuchten ferngesteuerte Modell-Heißluftballone. Für den Adventstraum (29.11.25 bis 4.1.26) öffnet der Schwaben Park jeden Samstag und Sonntag seine Pforten, jedoch nicht alle Fahrgeschäfte.
Schwaben Park | |
---|---|
12.4. – 5.10.25 täglich 10 – 18 Uhr, 10. – 12. und 17. –19.10. von 10 bis 17 Uhr Gespenster-Nächte 24.10. – 2.11.25 11 – 19 Uhr, Adventstraum ab 29.11.25 bis 4.1.26 (Sa./So. 14 – 20 Uhr) | |
(Online-Ticket) | 3 – 11 J. und ab 65 J. 27,50 € ab 12 J. 30,50 €, |
Jahreskarte: 3 – 11 J. und ab 65 J. 83,50 €, ab 12 J. 88,50 € | |
ADAC Vorteil | keiner |
Express-/ Quick-Pass | keiner |
Parkplatz | 3 € |
Anreise mit Bus und Bahn | z.B. von Stuttgart Zug (MEX) nach Schorndorf, dann Buslinie 263 (Althütte Welzheim) zum Schwaben Park |
Hunde | an der Leine willkommen |
Blockhäuser im parkeigenen Feriendorf, eines barrierefrei In Verbindung mit Parkbesuch Übernachten im Wohnmobil/ Wohnwagen möglich, keine Wasser und Stromversorgung auf dem Stellplatz Schwaben Hotel 5 Auto-Minuten entfernt und benachbartes Hotel am Ebnisee | |
Besonders geeignet für | die ganze Familie, viele Attraktionen ohne Mindestalter oder bereits ab 3 Jahre (in Begleitung eines Erw.), siehe Alters- und Größentabelle |
Erlebnispark Tripsdrill, Baden-Württemberg

Bereits vor mehr als 90 Jahren eröffnete Deutschlands erster Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn zwischen Stuttgart und Heilbronn.
Aus der "Altweibermühle" wurde ein Ausflugsziel mit über 100 Attraktionen – von der Katapult-Achterbahn Karacho bis hin zum Erlebnis-Spielplatz Sägewerk, der mit rund 250 Elementen zum Klettern, Rutschen, Sandeln und Planschen einlädt – direkt neben der Holzachterbahn Mammut. Deren Züge sind als Sägen gestaltet und brettern durch eine Sägemühle. Im Wartebereich wurden Teile historischer Sägemühlen wieder aufgebaut.
Auch andere Attraktionen passen zur Tradition der Region: Der Höhenflug basiert auf der Geschichte des Schneiders von Ulm. Und in Omas nostalgisch-weißen Badewannen führt die Wildwasser-Schussfahrt durch eine mittelalterliche Burg.
Zwei Achterbahnen kreuzen sich mehrfach: Mit Volldampf, der Familienachterbahn im Dampflok-Stil der Schwäbischen Eisenbahn, geht es auch im Rückwärtsschuss bergab. Und die Hängeachterbahn Hals über Kopf mit vier Überschlägen wurde inspiriert von den Heldengeschichten der "Sieben Schwaben". Interaktiven Spaß mit über 1000 Wasserfontänen verspricht die Attraktion Pumpwerk.
Die "Wilde Gautsche", eine Riesen-Schaukel im Stil eines Verladekrans aus dem 19. Jahrhundert, bringt Fahrgäste bis auf eine Höhe von zwölf Metern. Direkt davor gibt es einen neuen Wasserspielplatz im Eisenbahnstil.
Im Winter hat der Erlebnispark geschlossen, ganzjährig geöffnet ist jedoch das Wildparadies mit Greifvögeln und Fischottern sowie besondere Übernachtungsmöglichkeiten in Baumhäusern und Schäferwagen.
Auf einem rund 10.000 Quadratmeter großen Areal vor dem Eingang des Wildparadies entstehen derzeit Erlebnisgastronomie, Tagungsräume, eine neue Rezeption und ein Wellnessbereich mit Schwimmbad für Übernachtungsgäste des Natur-Resorts sowie ein Wasserspielplatz. Gestaltet nach dem Vorbild eines historischen Bauernhofs soll der Komplex nach zwei Jahren Bauzeit im Frühjahr 2027 eröffnen.
In den Schaurigen Altweibernächten (Fr./Sa. 17. bis 25. Oktober 2025) warten vier Grusellabyrinthe mit urigen Charakteren und Spezialeffekten. Neu ist etwa das geheimnisvolle verlassene Sanatorium. Drei Achterbahnen bieten Nachtfahrten, auch die Spielewelt Sägewerk und die Familienattraktion "Heißer Ofen" sind geöffnet. Der "Schwof bei Nacht“ mit Musik und Getränken sowie die Fontänenshow im Pumpwerk stehen ebenfalls auf dem Programm. Kein Einlass für Kinder unter vier Jahren, unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
Tripsdrill | |
---|---|
Erlebnispark 5.4. bis 2.11. 2025 täglich mind. 10 bis 17 Uhr Schaurige Altweibernächte: 17./18. und 24./25.10.25 18:30 bis 22:30 Uhr Wildparadies ganzjährig 9 bis mind. 17 Uhr | |
(Online-Ticket) | Erlebnispark inkl. Wildparadies Kinder (4 bis einschl. 11 J.): ab 35,50 € Erwachsene (ab 12 J.): ab 39,50 € Senioren (ab 60 J.): ab 35,50 € Tageskasse: bis 11 € Aufpreis auf Online-Tickets Wildparadies Erwachsene und Jugendliche (ab 12 J.): ab 14 € Kinder (4 – 11 J.): ab 11 € Senioren (ab 60 J.): ab 11 € Tageskasse: bis 3 € Aufpreis auf Online-Tickets Altweibernacht-Pass: 26 € (Ticketpreise variieren an Eventtagen) |
Erwachsene und Jugendliche (ab 12 J.): 145 € Kinder (4 – 11 J.): 115 € Senioren (ab 60 J.): 115 € | |
ADAC Vorteil | keiner |
Parkplatz | kostenlos 10 Ladepunkte |
Anreise mit Bus und Bahn | Bus: ab Brackenheim Linie 666 oder Bietigheim-Bissingen Linie 567 |
Hunde | im Wildparadies und Natur-Resort nicht erlaubt |
Übernachten | Natur-Resort mit Baumhäusern und Schäferwagen; Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen |
Besonders geeignet für | alle Altersgruppen |
Europa-Park, Baden-Württemberg

Der Europa-Park in Rust im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz bietet über 100 Attraktionen und Shows sowie sechs Hotels für mehr als sechs Millionen Park-Besucher pro Jahr. Auf einer Fläche von 95 Hektar startet in Deutschlands größtem Freizeitpark eine Europareise in 17 Themenbereiche und drei Phantasiewelten, 14 spektakuläre Achterbahnen versprechen Nervenkitzel. Ganzjährig geöffnet ist die Wasserwelt Rulantica.
2025 feiert der Europapark sein 50-jähriges Bestehen mit Länderfesten, einer Parade mit Wagen und Tanzgruppen. Als neues Animations-Abenteuer im Themenbereich Luxemburg startet Grand Prix EDventure, ein Autorennen durch Europa: In dem interaktiven 3D-Darkride begleiten Fahrgäste ab drei Jahren in dynamischen Gondeln die Maskottchen Ed & Edda auf ihrer abenteuerlichen Reise durch europäische Städte. Dabei landen sie mitten in den Kulissen des Kino-Animationsfilms Grand Prix of Europe.

Die Faszination des Großen Preises von Monaco in der Formel 1 können Gäste dann ab 2026 erleben, wenn der neue 18. Themenbereich des Europa-Parks eröffnet, in dem sich alles um das Fürstentum am Mittelmeer dreht. Mit den Artisten des Cirque de Monte-Carlo werden zudem mehrere neue Shows kreiert.
Eine spektakuläre Achterbahn erwartet die Besucherinnen und Besucher im Themenbereich Kroatien: Voltron Nevera bietet sieben Über-Kopf-Elemente und 2,2 Sekunden Schwerelosigkeit am Stück. Die Bahn beschleunigt vier Mal katapultartig auf bis zu 90 Stundenkilometer, davon einmal rückwärts, ein Launch ist 105 Grad steil.
Die Fahrt führt durch eine Landschaft mit mediterranem Flair, vorbei an einem 800 Jahre alten Olivenbaum und einem Nachbau des Kirchturms von Novigrad – auf den Spuren der Experimente des im heutigen Kroatien geborenen Erfinders Nikola Tesla.
In der Frankreich-Themenwelt rast die Dunkelachterbahn Eurosat durch die Silberkugel in einem Viertel im Stil des Pariser Moulin Rouge. Trendsetter ist man hier auch bei Virtual-Reality-Erlebnissen: Im Eurosat Coastiality startet ein VR-Achterbahn-Abenteuer mit Spezialbrillen in der animierten 3-D-Welt des "Phantoms der Oper". Der Traum vom Fliegen soll wahr werden in den Gondeln des Voletariums bei einer fantastischen Reise über Europa.
Erweitert wurde die Westernstadt Silver Lake City: Das Camp Resort bietet jetzt 36 neue Western Houses und 68 neue Caravan-Komfort-Stellplätze, zudem ein Lokal im Westernbahnhof, einen Spielplatz mit Dampflok sowie einen Minigolfplatz. 2026 soll eine Lodge mit 120 Zimmern folgen sowie ein Haus für genesene krebskranke Kinder und ihre Familien.
Zu Halloween (27. September bis 2. November 2025) erzeugen Tonnen von Kürbissen, Chrysanthemen und Strohballen eine schaurig-schöne Szenerie. Vampire und Kobolde treiben ihr Unwesen. Neben dem Musical "Spook Me" zeigt der "Vampire Circus" seine Zirkus- und Eislaufkünste.
Im Österreich-Themenpark läuft eine Fontänen-, Laser-, und Feuershow. Ein Gruselhaus sorgt mit lebendigen Akteuren für Schreck-Momente. Generell wird Programm für die ganze Familie geboten. Etwa im spaßigen Halloween-Dorf oder wenn sich das spanische Kutschen-Karussell Feria Swing in den Flug der Vampire verwandelt und die wirbelnden holländischen Kaffeetassen in "Griezelkopjes".
Die Wasserwelt Rulantica im nordischen Stil vor den Toren des Europa-Parks bietet über 50 Rutschen und Wasserattraktionen, Tunnels, Wildbäche und ein Wellenbad. Der Wasserspielplatz Svalgurok mit zehn Rutschen sorgt für Freiluftvergnügen im Sommer. Neu ist der 660 Quadratmeter große Outdoor-Pool "Svømmepøl", der ganzjährig sprühende Geysire in einer nordischen Vulkanlandschaft präsentiert. Zur Wasserwelt gehört auch das Hotel Krønasår.
Europa-Park | |
---|---|
Sommersaison 22.3. – 26.9.25 und Halloween 27.9. – 2.11.25 9 bis mind. 18 Uhr HalloWinter 3.11. – 28.11.25 und Winterzauber 29.11.25 – 18.1.26 11 bis mind. 19 Uhr (24./25.12. geschlossen) | |
(Online-Ticket) | Kinder (4 – 11 J.): 44 bis 62,50 € Erwachsene (ab 12 J.): 52 bis 73 € Senioren (ab 60 J.): 44 bis 62,50 € Tageskasse: 10 € Aufpreis auf Online-Ticket alle Preise variieren je nach Besuchstag |
ResortPass Gold: Kinder (4 – 11 J.) und Senioren (60+): 415 € Erwachsene (ab 12 J.): 475 € ResortPass Silver: Kinder (4 – 11 J.) und Senioren (60+): 255 € Erwachsene (ab 12 J.): 295 € (nicht ständig verfügbar) | |
ADAC Vorteil | keiner |
Parkplatz | 10 € (Pkw pro Tag, Online-Buchung) 133 E-Ladepunkte, davon 6 Schnellladepunkte |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug: Bahnhof Ringsheim/Europa-Park, weiter mit Bus 7231/7200 bis Haupteingang. (Bahnticket bis "Rust Europa-Park" buchen, dann ist Busfahrt inkl.) Flixbus: Haltestelle Europa-Park, Rheinweg |
Hunde | an der Leine erlaubt (außer Kampfhunde/Listenhunde) 15 Hundetankstellen im Park verteilt |
Übernachten | 6 parkeigene 4-Sterne-Hotels, Camp Resort (Tipizelte, Blockhütten, Planwagen), Campingplatz |
Besonders geeignet für | alle Altersklassen |
Ravensburger Spieleland, Baden-Württemberg

Über 70 Attraktionen in acht Themenwelten bietet das Ravensburger Spieleland in Ravensburg, rund 20 Kilometer entfernt vom Bodensee. Hier können Kinder von zwei bis zwölf Jahren aktiv werden und spielerisch lernen: Die ganz Kleinen starten zur Traktorfahrt oder löschen das brennende Haus beim Feuerwehrspiel. Etwas größere Gäste sind rasant unterwegs im Wellenreiter oder der Metro und bestehen Mutproben im Freifallturm der TV-Maus.
Mit viel Spaß lernen Kinder die wichtigsten Regeln des Straßenverkehrs in der Verkehrsschule, betrieben von der ADAC Stiftung als Kooperationspartner. Auf einem großen Parcours, gestaltet wie ein Verkehrsübungsplatz, trainieren sie am Steuer von Miniaturfahrzeugen und wechseln bei rund 2 km/h erstmals in die Fahrerperspektive – unterstützt von qualifizierten Betreuern. Wer den Parcours fehlerfrei durchfahren hat, erhält den Kinderführerschein.
Außerdem warten im Park Ravensburger-Spiele im XXL-Format wie die Kakerlakak-Riesen-Schaukel sowie ein Trainingsareal von Ski-As Felix Neureuther. Den Spieleklassiker Memory erleben die Gäste als interaktiven Fahrspaß, bei dem sie in 4-D-Welten eintauchen, zu berühmten Sehenswürdigkeiten fliegen, gefährlichen Dinosauriern gegenüberstehen und dabei via Joystick Kartenpaare sammeln.
Toben, Rutschen und Klettern sind auf dem Erlebnisspielplatz mit Baggern, Kränen und Fahrmischern angesagt. Der "Brio-Express" fährt als Parkeisenbahn. Um Landwirtschaft geht es im Bodenseebauernhof. In der Woom Bike Area können Kinder zwischen eineinhalb und fünf Jahren mit leichten Lauf- und Fahrrädern über einen Übungs-Parcours flitzen.
Neu ist die interaktive Fahrattraktion Scotland Yard im Stil des gleichnamigen Spieleklassikers. Bei der Highspeed-Verfolgungsjagd heizen Gäste als Detektive in Fahrzeugen durch die Straßen Londons, verfolgen Spuren und treffen Entscheidungen.
Halloween wird im Spieleland vom 27. Oktober bis zum 2. November 2025 gefeiert.
Übernachten bei Maus, Elefant und Käpt’n Blaubär können Familien in Ferienhäusern, darunter sechs neue Schwedenhäuser, außerdem in einer Holzeisenbahn sowie auf Wohnmobilstellplätzen oder Zeltplätzen.
Ravensburger Spieleland | |
---|---|
5.4. bis 2.11.25 10 bis mind. 16 Uhr | |
(Online-Ticket) | Tageskarte datiert (Kind oder Erwachsener): ab 39 € Tageskarte undatiert (Kind oder Erwachsener): 48 € Tageskasse: 48 € |
Jahres-/ Saisonkarte | 130 € pro Person |
ADAC Vorteil | keiner |
Express-/ Quick-Pass | keiner |
Parkplatz | 6 € (Pkw pro Tag) 8 E-Ladepunkte (Kabel mitbringen) |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug: bis Bahnhof Konstanz, dann Bus 7394 ab Friedrichshafen über Tettnang Bus R 45, Meckenbeuren 226 jeweils bis Haltestelle Meckenbeuren/Liebenau Spieleland 10 Prozent Rabatt bei Anreise mit Bus und Bahn u.a. mit Bodo, Deutschlandticket, bwegtplus |
Hunde | nicht erlaubt, Kooperation mit Tierheim Friedrichshafen für Tagespflege |
50 Themen-Ferienhäuser, 20 Schlafwaggons, 40 Stellplätze, 24 Zeltplätze (Öffnungszeiten beachten) | |
Besonders geeignet für | Familien mit Kindern zwischen 2 und 12 J. |
Freizeit-Land Geiselwind, Bayern

Das Freizeit-Land Geiselwind, etwa 45 km entfernt von Würzburg, bietet seit mehr als 55 Jahren Spaß für die ganze Familie. Sieben Themenbereiche umfassen 120 Attraktionen von der Riesen-Schiffschaukel im Land der Piraten bis hin zur Safari Adventure mit Jeep-Tour, Spielplätzen und Fallturm.
Sieben Achterbahnen fahren im Freizeit-Land – ob Doggy Dog mit niedlichen Hundewaggons für die Kleinen ab drei Jahren oder der Fluch des Kraken, der Passagiere sechs Mal über Kopf schleudert und plötzlich die Richtung wechselt.
In der Tierwelt des Parks leben über 20 Arten, wie Alpakas, Flamingos und Mini-Ponys, manche dürfen auch gestreichelt werden. Zum Bereich "Verrückte Farm" mit bunten Scheunen gehört auch eine 7000 Quadratmeter große Halle mit Spielplatz, Klettergerüsten und Trampolinen für Spaß bei jedem Wetter. Sieben Shows täglich präsentieren Akrobatik, Tier-Darbietungen und Zauberei.
Der Park liegt direkt an der Autobahn A3 Nürnberg-Würzburg, zwei Minuten entfernt können Familien im Seaside Resort mit Spielplatz und Restaurant in Piratenhütten oder -schiffen übernachten.
Ins Gruselland verwandelt sich der Park zu Halloween (10. Oktober bis 9. November 2025). Tagsüber gibt es schaurig-schönen Familienspaß im Park inmitten von Tausenden Kürbissen, mit Kürbis-Werkstatt und Shows. Abends laufen an ausgewählten Tagen die Spooky Nights: vier nervenaufreibende Horrormazes mit Live-Erschreckern, Feuerspektakel, Vampire Club mit Live-DJ, Nachtfahrten und Feuerwerk. Das Halloween-Event ist im Eintrittspreis inkludiert.
Beim Winterzauber (29. November 2025 bis 6. Januar 2026) warten eine festlich geschmückte Eislaufbahn, 100.000 Lichter und der Weihnachtsmann
ADAC Rabatt im Freizeit-Land Geiselwind: 15 Prozent Rabatt auf das reguläre Online-Tagesticket Erwachsene (Besucher über 1,40 m) und Kinder (Besucher über 1 m), plus eine Kugel Eis pro Kind, für Inhaber der ADAC Clubkarte und bis zu 3 weitere Personen.
Freizeit-Land Geiselwind | |
---|---|
12.4. – 9.11.25 von 9.30 bis mind. 17 Uhr (Schulferien sowie Juli, August täglich geöffnet) Halloween-Wochenenden Okt. und Nov. 11 bis 23 Uhr Winteröffnung 29.11.25 bis 6.1.26 Sa., So., Ferien: 13 bis 20 Uhr | |
Eintrittspreise (Online-Ticket) | ab 1 Meter Körpergröße 36,50€ ab 1,40 m 44,50€ Senioren ab 60 J. 37,50€ (Ausweis) |
Jahres-(Saison)-Karte | Abenteuerpass Erwachsene 110 € Kinder 105 € Plus 160 € Hund 15 € |
15% Rabatt auf das reguläre Online-Tagesticket Erwachsene (Besucher über 1,40 m) und Kinder (Besucher über 1 m), plus eine Kugel Eis pro Kind, für Inhaber der ADAC-Clubkarte und bis zu 3 weitere Personen | |
Express-/Quick-Pass | keiner |
Parkplatz | 5 € |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug nach Kitzingen oder Markt Bibart, (ca. 25-30 km entfernt), weiter per Bus, dann ca. 10 bis 20 Min. zu Fuß |
Hunde | erlaubt an der kurzen Leine, außer Kampfhunde, kein Zutritt zu Shows, Fahrgeschäften und gekennzeichneten Bereichen, Eintritt 2€ |
Übernachten | Seaside Resort mit Piratenhütten |
Besonders geeignet für | Familien auch mit kleineren Kindern |
Bayern-Park, Bayern

Der Bayern-Park in Reisbach bei Dingolfing, ursprünglich entstanden aus einem Wildpark, bietet mittlerweile eine breite Spaß-Palette: Neben Attraktionen der rasanten Art wie der Katapult-Achterbahn Freischütz oder den individuell steuerbaren Überschlägen beim Duell der Adler gibt es jetzt auch die Familien-Achterbahn Firlefranz, die vor- und rückwärts fährt – schon für Passagiere ab 90 Zentimetern Körpergröße.
Außerdem viele Wasser-Attraktionen, etwa Wildwasser-Rafting und eine große Reifen-Rutsche, Karussells und einen 109 Meter hohen Freifallturm, von dem die Fahrgäste mit einer Geschwindigkeit von bis zu 113 Stundenkilometern in die Tiefe sausen.
Zum Bayern-Park gehören auch eine Raddampferfahrt, eine Bulldog-Runde, eine Sommerrodelbahn, mehrere Spielplätze und Tiergehege etwa mit Rotwild und Gämsen, Affen und Ziegen, Mini-Kängurus und Pampashasen sowie eine Greifvogelflugschau. In der Indoorhalle Burg Fellbach lässt sich ein Regenschauer überbrücken, in Fahrgeschäften, beim Softball oder an der Kletterwand. Eine Neuheit ist im hinteren Parkteil geboten: Die "Hehnahutschn" sorgt für Schaukelspaß bei jeweils 16 Personen.
Bei der Familien-Gruselgaudi (11. bis 26. Oktober 2025) warten interaktive Kindergrusellabyrinthe, schaurig-lustige Gestalten und eine Monster-Show. Neben Greifvogelschau und Kinderdisco können die Kleinen auch drei neue Abenteuer-Pfade erleben.
Die Weiß-blauen Albtraumnächte (10. bis 31. Oktober 2025) bieten fünf neue Horror-Mazes mit 100 Live-Erschreckern, von der Almhütte mit Zombievirus über das Vampir-Tollhaus bis hin zur Brauerei der Monstrositäten. Außerdem eine tägliche Feuershow und Nachtfahrten in den beliebtesten Fahrgeschäften. Empfohlen wird ein Mindestalter von 16 Jahren.
Beim Familienzauber an den Adventswochenenden gibt es Weihnachts- und Feuershows, Konzerte, Fahrbetrieb, Weihnachtsrätselpfad, Bastelwerkstatt und Kinderbackstube.
Bayern-Park | |
---|---|
12.4. – 5.10.25 9 bis mind. 17 Uhr Halloween-Wochenenden 10. –31.10.25 am Fr. 17 –22 Uhr, Sa./So.10 bis 22 Uhr Familienzauber an Adventswochenenden 14 bis 20 Uhr | |
(Online-Ticket) | Besucher ab 140 cm: 37,50 € Kinder 100 – 140 cm: 32,50 € Senioren ab 60 J.: 30 € Albtraumnächte ab 30,50 € |
Jahres-/ Saisonkarte | Besucher ab 140 cm: 104 € Kinder von 100 – 140 cm Körpergröße: 91 € Senioren (ab 60 J.) 84 € |
ADAC Vorteil | keiner |
Express-/ Quick-Pass | keiner |
Parkplatz | kostenlos 2 E-Ladesäulen mit Platz für 4 E-Autos |
Anreise mit Bus und Bahn | vom Bahnhof Dingolfing sowie Landau an der Isar (je ca. 20 km vom Bayern-Park entfernt) mit neuem Sammeltaxi LanDi, buchbar per App bis zu 7 Tage im Voraus; mit Deutschland-Ticket kostenlos |
Hunde | nicht erlaubt |
Übernachten | keine Möglichkeit im Park, Übernachtung im Wohnmobil oder Zelt auf dem Parkplatz gestattet, jedoch keine Toiletten oder Anschlüsse für Strom oder Wasser |
Besonders geeignet für | die ganze Familie, viele Attraktionen auch für kleinere Kinder, siehe Attraktionensuche nach Größe |
Playmobil Funpark, Bayern

"Spielen, Bewegen, Erleben" ist das Motto im Playmobil Funpark in Zirndorf bei Nürnberg. Ob Piratenschiff, Ritterburg, Wilder Westen oder Bauernhof – in den Playmobil-Welten im XXL-Format sollen Kinder selbst aktiv werden. Elektronische Fahrgeschäfte oder Achterbahnen gibt es nicht. Aber ein zauberhaftes Feenland: Durch den Regenbogen geht es ins magische Reich, wo kleine Feen und Elfen Playmobil-Einhörner striegeln können.
In großen Zaubermuscheln gehen kleine Entdecker auf die Suche nach dem goldenen Kristall oder nutzen die Möglichkeiten zum Klettern und Balancieren. Die vergrößerte Piratenwelt bietet Spiel- und Kletterspaß mit zwei neuen Schiffen und einer Lagune.
Im Königreich der Meerjungfrauen können kleine Gäste in eine Kristallgrotte und farbenfrohe Korallenwelten eintauchen und Meerjungfrauen stylen. Bei einer 3-D-Fotosafari können Kinder virtuelle Tiere aus aller Welt im Park entdecken und mit ihnen ein Selfie aufnehmen.
Im Indoor-Klettergarten warten Türme, Hängebrücken und Rutschen – ganz unabhängig vom Wetter. Das HOB-Center, ein 5000 Quadratmeter großes Glasgebäude, lädt ein in eine riesige Spielstadt mit Minidisco.
Zum 25. Geburtstag des Parks hat ein neuer Spielbereich mit Baustelle und Steinbruch eröffnet: Kleine Profis sind gefragt beim Bagger fahren, Steine befördern oder Mauern bauen.
Zu Halloween starten geführte Gruselwanderungen (24. bis 26. Oktober 2025), bei denen Kinder knifflige Rätsel lösen (Anmeldung). Am Gruseltag (31.10.2025) erwartet die Besucher ein schaurig-schönes Halloween-Programm. Die Saison wird am 9. November nach einer Laternen-Bastelaktion mit dem Lichterumzug abgeschlossen.
ADAC Mitglieder-Vorteil im Playmobil Funpark: 2 Euro Rabatt auf den Eintritt (max. 4 Personen) in der Hauptsaison; zusätzlich erhalten die Kinder eine Playmobil Figur.
Playmobil Funpark | |
---|---|
Hauptsaison (7.4. bis 9.11.2025) 9 bis 19 Uhr (ab 16.9. bis 18 Uhr) Schlummertage (10. bis 28.11.2025) 10 bis 18 Uhr (nur Klettergarten) Wintersaison (29.11.2025 bis 22.2.2026) 10 bis 18 Uhr (Eisbahnen, Zauberweg, HOB-Center, Klettergarten), geschlossen: 24./25./26./31.12.2025 sowie 1.1.2026. | |
(Online-Ticket) | Hauptsaison: 22.90 € freier Eintritt für Kinder unter 3 Jahre Eintritt nur möglich mit gültigem Online-Ticket Schlummertage: 6,90 € Wintersaison: ab 10,90 € |
Jahres-/Saisonkarte | Saison 2025 (Hauptsaison und Schlummertage im Herbst) ab 84,90 € (Online) 89,90 € (Vor Ort) |
Nur Hauptsaison: 2 € Rabatt auf den Eintritt (max. 4 Personen); zusätzlich erhalten Kinder eine Playmobil Figur, nur für Online Tickets gültig (Tagesticket ADAC ermäßigt auswählen, ADAC Mitgliedskarte vor Ort vorzeigen) | |
Parkplatz | 5 € (Pkw pro Tag) 8 E-Ladestationen |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug: Bhf. Anwanden, dann Bus 151 zum Playmobil Funpark, in der Hauptsaison 2 Euro Ermäßigung als VGN-Fahrgast auf den Eintrittspreis |
Hunde | nicht erlaubt |
Übernachten | |
Besonders geeignet für | 3 bis 10 Jahre |
Legoland Deutschland, Bayern

57 Millionen Legosteine bilden die Kulisse für 68 Attraktionen im Legoland Deutschland, dem Park im bayerischen Günzburg. Allein mit dem Themenbereich Mythica kamen 14 Modelle aus insgesamt 1,5 Millionen Legosteinen hinzu. Rund fünf Meter hoch und drei Tonnen schwer ist zum Beispiel der Himmelslöwe Maximus, der aus der gleichnamigen Achterbahn ragt.
In dem Wing Coaster sitzen Fahrgäste rechts und links der Schienen mit frei baumelnden Beinen, während sie die Themenwelt mit Fantasietieren vom fliegenden Löwen bis zum farbenfrohen Einhorn umrunden.
Rund 15 Millionen Euro hat der Freizeitpark in das neue Areal investiert, in dem man auch Freefall-Feeling in den "Fire & Ice Towers" erleben kann oder Legomodelle per Augmented Reality zum Leben erwecken. Selbst mit Legosteinen kreativ werden Besucherinnen und Besucher außerdem hier im dritten Bauzentrum des Parks.
Ein fünf Meter hoher Pharao aus 250.000 Legosteinen wacht über den angrenzenden Themenbereich Ägypten, wo Teams zu einer interaktiven Pyramiden-Rallye antreten. Kleine Abenteurer gehen im Jeep auf Safari, zu lebensgroßen Elefanten, Gorillas, Giraffen und Löwen aus Tausenden Legosteinen, die sich bewegen und Tierlaute von sich geben. Herzstück des Parks ist das Miniland, in dem Städte und Landschaften aus Lego nachgebaut sind.
Mit wilden Wirbeln lockt im Themenbereich Ninjago World der "Lloyd‘s Spinjitzu Spinner". Per Knopfdruck können Besucher in seinen acht Gondeln wie Ninja-Helden durch die Luft wirbeln, kreiseln, rollen oder springen. Insgesamt gibt es für Familien mit Kindern im Alter von zwei bis zwölf Jahren elf Themenwelten mit Attraktionen vom Piraten-Wasserspielplatz bis zur Elektroauto-Fahrschule.
Beim Halloween-Event im Legoland (3. Oktober bis 9. November 2025) wartet der neue Monster Trail in einer Halle mit einem verrückten Labor, einer Hexenküche und einem Verlies. Auf der dekorierten Gruselstraße geht es weiter ins Land der Ritter zu verzauberten Kürbissen, freundlichen Gespenstern und Lego Mumien. An Pimpinellas Hexenhaus gibt's Süßes oder Saures, in den Studios ein 4-D-Monster-Filmvergnügen. Bei einer Bauaktion ensteht ein Kürbisfeld.
An den Halloween-Samstagen mit verlängerten Öffnungszeiten wird die Parade zur Grusel-Karawane. Zum Finale am 8. November gibt es ein Feuerwerk. Der Eintritt zur Halloween Monster-Party ist im regulären Ticket enthalten.
Winterwonder Legoland (28. November 2025 bis 6. Januar 2026) bietet winterlichen Achterbahnspaß, eine Eislaufbahn, Parade, Lasershow und einen riesigen leuchtenden Weihnachtsbaum aus Legosteinen.
Das Legoland-Feriendorf bietet Platz für über 3100 Gäste im Ninjago-Quartier, Pirateninsel-Hotel, in Burgen und Campingfässern sowie in der Waldabenteuer-Lodge mit Spielplätzen und Lego-Modellen von Füchsen und Eichhörnchen bis zu Vögeln mit kantigem Gefieder.
ADAC Rabatt im Legoland: 25 Prozent Rabatt auf den Online-Preis der Tageskarte (bis zu vier Personen).
Legoland | |
---|---|
Sommersaison: 5.4. bis 9.11.2025 10 - 18 Uhr (länger an Wochenenden, Feiertagen, in Ferien, Sa. im Oktober bis 20 Uhr Winterwonder 28.11.2025 bis 6.1.2026 Fr., 14 -19 Sa., So. und Ferien 11 bis 19 Uhr (geschlossen 24., 25., 31.12.25 sowie 1.1.26) | |
(Online-Ticket) | ab 2 Jahre: Hauptsaison: Kinder 58 €, Erwachsene 64 € Frühbucherpreis ab 39 € Winterwonder (Ki. und Erw.): 36 €, Frühbucherpreis ab 24 € |
Jahreskarte Basic: 79 € Jahreskarte: 99 € Merlin Abenteuer Pass 139 € (Legoland + Peppa Pig Park sowie 13 weitere Attraktionen) | |
25 Prozent Rabatt auf den Online-Preis der Tageskarte (Buchung nur über Button "ADAC Vorteil hier buchen" und Vorlage der ADAC Clubkarte am Drehkreuz im Legoland) | |
Standard ab 25 € Fast4 ab 28 € Premium ab 40 € Gold ab 85 € | |
Parkplatz | 12 € (Pkw pro Tag) 1 E-Ladesäule mit 2 Ladepunkten |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug: Bhf. Günzburg. von dort Linienbus zum Legoland (Bahntickets mit Zielort Legoland Park oder Feriendorf ausstellen lassen, nur dann Bus-Fahrt inbegriffen) |
nicht erlaubt (nur Blindenhunde mit Ausweis), Hundepension in der Umgebung | |
Campingfässer, Campingplatz für Wohnwagen und Wohnmobile; Hotel Pirateninsel, Burgen, Ninjago Quartier, Waldabenteuer-Lodge | |
Besonders geeignet für | Kinder ab 2 – 12 Jahre |
Peppa Pig Park, Bayern

Direkt neben dem Legoland im bayerischen Günzburg hat ein weiterer Freizeitpark eröffnet, der vor allem für Kinder im Vorschulalter geeignet ist: Der erste Peppa Pig Park in Deutschland bietet Spiel und Spaß rund um die Abenteuer des Schweinchens aus der TV-Serie.
Es gibt fünf Fahrattraktionen, zum Beispiel ein erstes Achterbahn-Erlebnis für die Kleinen im roten Auto von Papa Wutz oder Peppas Ballonfahrt. Aktiv werden können die kleinen Gäste auf acht Themenspielplätzen vom Wasser-Vergnügen mit kleinen Fontänen und Rutschen bis zum Dreirad-Parcours und in einer Lego-Duplo-Bauzone. In der zweiten Saison des Parks gibt es nun für kleine Peppa-Fans neue Liveshows mit Familie Wutz und Baby Evie als neuem Familienmitglied.
Peppas Halloween-Party steigt ab 18. Oktober 2025 mit einer täglichen Geisterjagd-Show, Disco-Tanzspaß auf leuchtendem LED-Boden, Kostüm-Fotopoint und Film-Episoden.
ADAC Rabatt im Peppa Pig Park: 15 Prozent Rabatt auf den regulären Online-Preis datierter Tageskarten
Peppa Pig Park | |
---|---|
5.4. bis 9.11.25 9.30 bis 16.30 Uhr | |
ab 2 J. 32 € (Frühbucherpreise ab 19 €) Kombiticket mit Legoland ab 49 € | |
Jahres-/Saisonkarte | Kids+: 49 € (Kind von 2-5 J. und erw. Begleitperson) Basic: 59 € (alle Besucher) Merlin Abenteuer Pass: 139 € |
15% Rabatt auf regulären Online-Preis datierter Tageskarten | |
Express-/Quick-Pass | keiner |
Parkplatz | 12 € |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug bis Bhf. Günzburg, dann Linienbus (Bahntickets mit Zielort Legoland Park/ Feriendorf ausstellen lassen, nur dann Busfahrt inbegriffen) |
Hunde | nicht erlaubt, Betreuung in Hundepension 10 min. vom Park entfernt |
Übernachten | Im Legoland |
Besonders geeignet für | Kinder ab 2 Jahren |
Allgäu-Skyline-Park, Bayern

Der Allgäu-Skyline-Park bietet auf einem weitläufigen Areal mit Seen und Rasenflächen an der A96 München – Lindau bei Bad Wörishofen mehr als 60 Attraktionen. In die Kategorie Adrenalin pur gehören Attraktionen wie High Fly, die Überkopf-Riesenschaukel mit 33 Meter Höhe. Auf 100 Metern Flughöhe fährt man bis zu 50 Stundenkilometer schnell im Allgäuflieger, dem höchsten Flugkarussell der Welt. Wieder gestartet ist auch Sky Dragster, die interaktive Motorrad-Achterbahn.
Die Aussicht über den Park auf einer Fläche, die 50 Fußballfeldern entspricht, können alle auch von einem traditionellen Riesenrad aus genießen. Für kleinere Besucher kamen zahlreiche Attraktionen wie etwa die Gondel-Achterbahn Kids Spin und eine Kran- und Baggerlandschaft hinzu.
Die Familienachterbahn Flotter Otto im Zug-Design saust durch mehrere Spiralen und über zwei "Kamelhöcker" auf 140 Metern Länge. Im Rundfahrgeschäft Looping Alois können Hobby-Piloten selbst Doppeldecker-Flugzeuge bei Überschlägen steuern.
Zum 25-jährigen Bestehen des Parks im vergangenen Sommer ist die neue Achterbahn Berg und Tal Hetz gestartet: Alpenländische Hornschlitten werden auf eine Starthöhe von etwa dreizehn Metern gezogen, dann folgen eine übergeneigte Panoramakurve und ein kleiner Drop sowie Camelback-Streckenelemente bei 50 km/h Maximalgeschwindigkeit.
Beim Halloween Spektakel (11. Oktober bis 2. November 2025) warten gruselige Gestalten und schaurige Attraktionen: Im Shadow Camp und beim Wildcamping verschwinden ständig Zeltbewohner, für Albträume sorgt auch das "Bloody Tower Hotel“. "Mystic Horror Maze“ ist mit 250 Metern das längste Horror Maze Bayerns, Nervenkitzel bieten zudem ein Mais Labyrinth und der schwarze Stollen von Schacht 17. Alle Mazes sind empfohlen ab 14 Jahren. Außerdem stehen Walking Acts, Feuerwerk und Fackelwanderung auf dem Programm.
Allgäu-Skyline-Park | |
---|---|
Saison: 12.4. bis 9.11.25 9.30 bis mind. 17 Uhr Halloween 11.10. bis 2.11. Fr./Sa. bis 22 Uhr, So. bis 20 Uhr | |
(Online-Ticket) | Gäste von 110 bis 149 cm: 35 € (an Spar-Tagen, Fahrgeschäfte im Wechselbetrieb geöffnet: 20 €) ab 150 cm: 42 € (Spar-Tage: 29 €) Senioren (ab 65): 29 € (Spar-Tage: 25 €) Halloween: Aufpreis Tagesticket 20 €, Abendticket 30 € |
Jahres-/ Saisonkarte | 110 – 149 cm: 100 € ab 150 cm: 125 € (mit Bonusheft) |
ADAC Vorteil | keiner |
Express-/ Quick-Pass | keiner |
Parkplatz | kostenlos |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug: Bahnhof Rammingen, kinderwagenfreundlicher Fußweg zum Skyline Park (ca. 800 m) Flexibus Türkheim– Ettringen als Ergänzung zum VVM-Linienverkehr hält direkt vor dem Haupteingang |
Hunde | an der Leine erlaubt gegen 2 € Gebühr, Jahreskarte Hund 8 € |
Übernachten | keine Möglichkeit im Park, Wohnmobile dürfen nachts auf Parkplatz stehen |
Besonders geeignet für | Gäste ab 110 cm Größe |
Tipps: So spart man beim Ausflug in den Freizeitpark
Die Eintrittspreise zeigen: Ein Ausflug dorthin ist gerade für Familien kein billiges Vergnügen. Gute Planung kann sich lohnen, hier dazu Spartipps.
Onlinetickets sind oft günstiger als die Tageskasse
Frühzeitig buchen zu einem festen Datum, da manche Parks variable Preise haben
Wenn möglich, unter der Woche oder außerhalb der Ferien kommen
Auf Angebote wie Familientickets oder Familientage achten
Viele Parks gewähren freien Eintritt für Geburtstagskinder (meist mit Altersgrenze)
Rabatte für ADAC Mitglieder nutzen
Auf Selbstversorgermöglichkeiten wie Grill- oder Picknickplätze achten
Hinweis: Änderungen im Angebot der Freizeitparks sind ständig möglich. Aktuelle Infos vor dem Besuch kann die jeweilige Park-Webseite liefern.