Mobile Wallboxen Test 2024
Green Cell Habu
Fazit: Die Habu von Green Cell ist das einzige Modell im Test ohne zusätzlich Blackbox, denn hier ist die komplette Elektronik in den beiden Steckern verbaut. Dazu gesellt sich im Ladestecker nicht nur ein LED-Licht, sondern auch ein Display samt Bedientaste, über die der Ladestrom dreistufig angepasst werden kann. Die Vernetzung zur gelungenen App erfolgt per Bluetooth und dank integriertem Mobilfunkt klappt der Zugriff auf die Wallbox auch aus der Ferne. Komplettiert wird die gelungene Vorstellung der zweitgünstigsten Wallbox im Test durch einen niedrigen Standby-Verbrauch. Einziges Manko, es fehlt ein Wechseladaptersystem.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 1,8 |
Lieferung und Montage · 10 % Gewichtung | 2,1 |
Sicherheit · 30 % Gewichtung | 1,3 |
Funktion · 30 % Gewichtung | 1,3 |
Ausstattung · 20 % Gewichtung | 3,0 |
App · 10 % Gewichtung | 1,7 |
Datensendeverhalten und Datensicherheit · 0 % Gewichtung | 1,7 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Mittler Preis in Euro | 599 € (inkl. Tasche) |
Firmwarestand im Test | 4.1.1 |
Nennspannung/-strom | 230/400 V/16 A |
max. Ladeleistung/-strom | 11 kW/16 A |
AC-Fehlerstromschutz | elektronisch, 20 mA |
DC-Fehlerstromschutz | elektronisch, 6 mA |
Energiezähler | Display, App |
Autorisierung | frei |
Ladekommunikation | Mode 2 (IEC 61851-1) |
App/Web-Zugang | Bluetooth, Mobilfunk |
App-Version im Test (Google Android/Apple iOS) | 1.8.5/1.8.5 |
Betriebstemperatur | -25 bis 45 °C |
Schutzart Gehäuse | IP55 |
Ladekabel/Ladebuchse | 7 m, Stecker Typ-2 |
Gehäuseabmessungen | 225 x 70 mm |
Hersteller/Vertrieb | CSG S.A., GREEN CELL, Kalwaryjska Str.33, 30 – 509 Krakau, Polen, www.greencell.global |
Alle Produktdetails sind Herstellerangaben! | . |
Stärken
zuverlässige und sichere Funktion
cleveres Konzept mit der Elektronik in den Steckern
Display und Licht am Ladestecker
Autorisierung per App
Bluetooth und Mobilfunk
Ladestromeinstellung in Echtzeit über App und Taste am Stecker
niedriger Standby-Verbrauch
langes Kabel
Schwächen
kein Wechseladapter
Ladestrom lässt sich nur in drei Stufen anpassen
kein WLAN
eine von weitem sichtbare Zustandsanzeige ergänzend zum Display wäre wünschenswert
kein OCPP