Allgemeine Daten zum Peugeot 208 1.2 PureTech 100 Active EAT8 (08/20 - 10/20)

Peugeot 208 1.2 PureTech 100 Active EAT8 (08/20 - 10/20) 1

1 von 7

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des Peugeot 208 1.2 PureTech 100 Active EAT8 (08/20 - 10/20)

208 1.2 PureTech 100

19.545 €

Grundpreis

4,3 l/100 km

Verbrauch

74 kW (100 PS)

Leistung

1199 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkePeugeot
Modell208 1.2 PureTech 100
TypActive EAT8
Baureihe208 (U) (12/19 - 10/23)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungU
Modellstart08/20
Modellende10/20
Baureihenstart12/19
Baureihenende10/23
HSN Schlüsselnummer1889
TSN SchlüsselnummerABN
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)32 Euro
CO2-Effizienzklasse A
Grundpreis19545 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeHN05
Leistung maximal in kW (Systemleistung)74
Leistung maximal in PS (Systemleistung)100
Drehmoment (Systemleistung)205 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge8
SchadstoffklasseEuro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Otto-Partikelfilter
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)3
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1199 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)74 kW (100 PS) / 205 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5500 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1750 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4055 mm
Breite1745 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)1960 mm
Höhe1430 mm
Radstand2540 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis10,4 m
Kofferraumvolumen normal309 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1004 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1165 kg
Zul. Gesamtgewicht1625 kg
Zuladung460 kg
Anhängelast gebremst 12%1200 kg
Anhängelast ungebremst580 kg
Gesamtzuggewicht2825 kg
Stützlast55 kg
Dachlast70 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl5
FahrzeugklasseKleinwagen (z.B. Polo)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenDrehstab
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße195/55R16H
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h10,8 s
Höchstgeschwindigkeit188 km/h
Fahrgeräusch67 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 5,1 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 3,9 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)4,3 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)99 g/km
Tankgröße44,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
City-NotbremsassistentSerie
KollisionswarnungSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungAktivierung Warnblinkanlage
LichtsensorSerie
RegensensorPaket
MüdigkeitserkennungSerie
SpurhalteassistentSerie
Verkehrsschild-ErkennungSerie
Speed-LimiterSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit / ab 07/12: Im Anschluss an eine durchgeführte Wartung nach Inspektionsplan ein Automobilleben lang;
SonstigesMögliche Zusatzgarantien: Garantie Plus und Service Plus

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis19545 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe1257 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenPaket
Einparkhilfe292 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungRCC
Digitaler Radioempfang (DAB)Paket
Freisprecheinrichtung Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay)Serie
Navigation965 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
Notruffunktion244 Euro
Alufelgen487 Euro
Metallic-Lackierung507 Euro
Anhängerkupplung634 Euro
Anhängerkupplung Typabnehmbar

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Peugeot 208 1.2 PureTech 100
Peugeot 208 1.2 PureTech 130
2 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

3,1

Karosserie/Kofferraum

3,1
Verarbeitung

Verarbeitung

3,0

Verarbeitung

3,2
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

2,9

Alltagstauglichkeit

3,0
Licht und Sicht

Licht und Sicht

3,0

Licht und Sicht

3,0
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,7

Ein-/Ausstieg

2,8
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

3,7

Kofferraum-Volumen

3,7
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,4

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,4
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,8

Kofferraum-Variabilität

2,8
Innenraum gesamt

Innenraum

3,1

Innenraum

3,1
Bedienung

Bedienung

3,1

Bedienung

3,1
Multimedia/Konnektivität

Multimedia/Konnektivität

2,8

Multimedia/Konnektivität

2,7
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,3

Raumangebot vorn

2,3
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

3,9

Raumangebot hinten

4,0
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

3,6

Innenraum-Variabilität

3,6
Komfort gesamt

Komfort

3,0

Komfort

3,0
Federung

Federung

2,8

Federung

2,8
Sitze

Sitze

3,0

Sitze

2,9
Innengeräusch

Innengeräusch

3,3

Innengeräusch

3,2
Klimatisierung

Klimatisierung

3,3

Klimatisierung

3,3
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,8

Motor/Antrieb

2,3
Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,4

Fahrleistungen

2,1
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

3,3

Laufkultur/Leistungsentfaltung

3,0
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

2,9

Schaltung/Getriebe

2,1
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,3

Fahreigenschaften

2,8
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,6

Fahrstabilität

2,7
Lenkung

Lenkung

2,4

Lenkung

2,4
Bremse

Bremse

1,8

Bremse

3,2
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,4

Sicherheit

2,3
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,9

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,8
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

2,4

Passive Sicherheit - Insassen

2,2
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,7

Kindersicherheit

2,7
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

4,1

Fußgängerschutz

4,1
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,0

Umwelt/EcoTest

2,9
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

2,8

Verbrauch/CO2

3,7
Schadstoffe

Schadstoffe

1,1

Schadstoffe

2,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

20.802 €

Informationen zur Berechung

380

/ Monat

30,4 ct

/ km

Wertverlust

61 €

Betriebskosten

117 €

Fixkosten

101 €

Werkstattkosten

99 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung32 €
Typklassen (KH/VK/TK)17/21/21
Haftpflichtbeitrag 100%849 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.125 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB370 €

Rückrufe & Mängel des Peugeot 208

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumAugust 2024
AnlassKohlenwasserstoffkonzentration überschreitet die gesetzlichen Grenzwerte
Betroffene Modelle208 2. Generation (12/19 - 10/23)
VarianteEB2FA-Motor
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2019 - 12/2023
Anzahl betroffener Fahrzeuge4.747 (Deutschland) 135.976 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationAufgrund fehlerhafter Verdunstungseigenschaften des Belüftungsventils und der Kraftstoffleitung überschreitet die Kohlenwasserstoffkonzentration die gesetzlichen Grenzwerte. Abhilfe: Austausch des Be-/Entlüftungsventil des Kraftstoffbehälters (CPV) und/oder der Kraftstoffleitung.
RückrufdatumJuni 2023
AnlassFehlerhafte Kalibrierung der Harnstoffpumpendiagnose
Betroffene Modelle2008 1. Generation (04/16 - 12/19), 208 2. Generation (12/19 - 10/23), 3008 2. Generation (01/21 - 11/23), 3008 2. Generation (10/16 - 09/20), 308 2. Generation (06/17 - 06/21), 5008 2. Generation (01/21 - 05/24), 5008 2. Generation (03/17 - 09/20), 508 2. Generation (10/18 - 05/23), Boxer 2. Generation (05/14 - 06/24), Expert 3. Generation (09/16 - 04/24), Partner 2. Generation (04/15 - 08/19), Rifter 1. Generation (09/18 - 03/24), Traveller 1. Generation (08/16 - 04/24)
Variantenicht bekannt
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2019 - 12/2022
Anzahl betroffener Fahrzeuge19.676 (Deutschland) 556.699 (weltweit)
Dauer0,4 Stunden
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationEine fehlerhafte Kalibrierung der Harnstoffpumpendiagnose im Motorsteuergerät führt zum Ausbleiben einer Warnung an den Fahrer bei Deaktivierung des SCR-Katalysators. Abhilfe: Kalibrierung des Motorsteuergeräts (ECU) wird aktualisiert.
RückrufdatumDezember 2022
AnlassHandbremskontrollleuchte ohne Funktion
Betroffene Modelle208 2. Generation (12/19 - 10/23)
Variantenicht bekannt
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2022 - 12/2022
Anzahl betroffener Fahrzeuge685 (Deutschland) 31.350 (weltweit)
Dauer0,1 bis 0,3 Stunden
Halterbenachrichtigung durchKBA
Zusätzliche InformationBei der Produktion der betroffenen Fahrzeuge wurde der Kabelstrang der Feststellbremse nicht korrekt montiert. Dies kann dazu führen, dass die Kontrollleuchte der Feststellbremse ausfällt. Abhilfe: Es wird die Funktion der Kontrollleuchte der Feststellbremse im Kombiinstrument des Fahrzeugs überprüft und bei Bedarf der Befestigungsclip des Kabelstrangs der Feststellbremse entfernt, um eine Belastung des Schalters zu vermeiden.
RückrufdatumSeptember 2022
AnlassFehlerhafte Montage der Kraftstoffleitung
Betroffene Modelle208 2. Generation (12/19 - 10/23)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge08/2021 - 11/2021
Anzahl betroffener Fahrzeuge1.417 (Deutschland) 31.157 (weltweit)
Dauerzwischen 0,3 und 0,5 Stunden
Halterbenachrichtigung durchdurch den Hersteller
Zusätzliche InformationAufgrund einer fehlerhaften Montage kann die Kraftstoffleitung an anderen Bauteilen scheuern, was zum Kraftstoffaustritt und erhöhter Brandgefahr führt. Abhilfe: Kontrolle der Leitung und Befestigung, sowie Korrektur bzw. Austausch bei Bedarf.
RückrufdatumJuni 2022
AnlassLeistungsverlust
Betroffene Modelle2008 1. Generation (04/16 - 12/19), 2008 2. Generation (02/20 - 08/23), 208 1. Generation (06/15 - 12/19), 208 2. Generation (12/19 - 10/23)
Variantenicht bekannt
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2019 - 12/2020
Anzahl betroffener Fahrzeuge73 (Deutschland) 8.594 (weltweit)
Dauer0,3 bis 2,8 Stunden
Halterbenachrichtigung durchKBA
Zusätzliche InformationAufgrund eines elektrischen Fehlers kann es zu einem Leistungsverlust bzw. eingeschränktem Neustart kommen. Abhilfe: Die neueste Softwarekonfiguration wird aufgespielt und bestimmte elektrische Ausstattungen werden kontrolliert sowie ggf. ausgetauscht.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Pannenstatistik des Peugeot 208

Aufgetretene Pannen
  • Zündspule

    2016

Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

Pannen pro 1000 Fahrzeuge

2022

1.8

2021

3.3

2020

6.1

2019

5.3

2018

8

2017

11.6

2016

19.4

2015

20.4

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle