Allgemeine Daten zum Land Rover Range Rover Evoque P300e Nolita Edition AWD Automatik (09/20 - 05/21)

1 von 7
Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge
Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.
Technische Daten des Land Rover Range Rover Evoque P300e Nolita Edition AWD Automatik (09/20 - 05/21)

60.698 €
Grundpreis
2,0 l/100 km
Verbrauch
227 kW (309 PS)
Leistung
1497 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Land Rover |
Modell | Range Rover Evoque P300e |
Typ | Nolita Edition AWD Automatik |
Baureihe | Range Rover Evoque (L551) (ab 04/19) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | L551 |
Modellstart | 09/20 |
Modellende | 05/21 |
Baureihenstart | 04/19 |
HSN Schlüsselnummer | 1590 |
TSN Schlüsselnummer | AJK |
TSN Schlüsselnummer 2 | AMO |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 30 Euro |
CO2-Effizienzklasse | A+ |
Grundpreis | 60698 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | PlugIn-Hybrid |
Motorcode | PT153 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 227 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 309 |
Drehmoment (Systemleistung) | 543 Nm |
Nennleistung in kW | 147 |
Kraftstoffart | Super |
Kraftstoffart (2.Antrieb) | Strom |
Antriebsart | Allrad |
Getriebeart | Automatikgetriebe |
Anzahl Gänge | 8 |
Schadstoffklasse | Euro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | Otto-Partikelfilter |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 3 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1497 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 147 kW (200 PS) / - Nm |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1) | Hinterachse / E-Motor (noch keine Details bekannt) |
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1) | 80 kW (109 PS) / - Nm |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4371 mm |
Breite | 1900 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2100 mm |
Höhe | 1649 mm |
Radstand | 2681 mm |
Bodenfreiheit maximal | 212 mm |
Wendekreis | 11,9 m |
Böschungswinkel vorne | 22,2 Grad |
Böschungswinkel hinten | 30,6 Grad |
Rampenwinkel | 20,7 Grad |
Wattiefe | 530 mm |
Steigung maximal | n.b. |
Kofferraumvolumen normal | 472 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1156 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 2157 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2660 kg |
Zuladung | 503 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1600 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | 4260 kg |
Stützlast | 100 kg |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | SUV |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 235/50R20 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 6,4 s |
Höchstgeschwindigkeit | 213 km/h |
Höchstgeschwindigkeit elektrisch (Hybrid) | 140 km/h |
Fahrgeräusch | 67 dB |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 2,0 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (2.Antrieb) (NEFZ) | 15,9 kWh/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 43 g/km |
Reichweite NEFZ (elektrisch) | 68 km |
Reichweite WLTP (elektrisch) | 63 km |
Tankgröße | 57,0 l |
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.) | Lithium |
Batteriekapazität (Brutto) in kWh | 12,2 |
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid) | n.b. |
Ladeanschlussposition | Fahrerseite hinten |
AC-Ladeanschluss am Fahrzeug | Typ 2 |
DC-Schnell-Ladeanschluss am Fahrzeug | CCS |
AC-Ladefunktion | 1-phasig |
Ladeleistung (kW) | AC:2,3-4,6 DC:32,0 |
Ladezeiten | 100%: 402 min. (AC Schuko 2,3 kW), 192 min. (AC 1-phasig Wallbox/Ladesäule 4,6 kW); 80%: 30 min. (DC Ladesäule 32,0 kW) |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Sonstige | Serie |
Airbag Sonstige - Bezeichnung | Knieairbag Fahrer |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
City-Notbremsassistent | Serie |
Notbremsassistent | Paket |
Kollisionswarnung | Serie |
Kurvenbremskontrolle | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Electronic Traction Control |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Dynamic Stability Control |
Fahrdynamikregelung - Anhänger | Serie |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Flashing Brake Light |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Kurvenlicht | Paket |
Variable Lichtverteilung | Paket |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | Paket |
Stauassistent | Paket |
Müdigkeitserkennung | Serie |
Spurhalteassistent | Serie |
Spurwechselassistent | Paket |
Querverkehrassistent hinten | Paket |
Ausstiegswarner | Paket |
Verkehrsschild-Erkennung | Serie |
Head-up-Display (HUD) | 918 Euro |
Speed-Limiter | Serie |
Intelligenter Geschwindigkeitsassistent | Serie |
Fernlichtassistent | 153 Euro |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre oder 100.000 km; ab 09/23: 5 Jahre oder 150.000 km |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 6 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit; Garantie HV-Batterie: 8 Jahre oder 160.000 km; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 60698 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 1523 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vo.+hi. mit Rückfahrkamera |
Einparkassistent | Paket |
Trailer-Assist | 447 Euro |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Pivi Pro |
Digitaler Radioempfang (DAB) | Serie |
Freisprecheinrichtung | Serie |
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | Serie |
Smartphone-Induktive Ladeeinrichtung | 350 Euro |
WLAN Hotspot | Paket |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | Serie |
Metallic-Lackierung | 973 Euro |
Anhängerkupplung | 797 Euro |
Anhängerkupplung Typ | abnehmbar |
AC Ladekabel Haushalt | 350 Euro |
AC Ladekabel Ladestation | Serie |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,7 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,1 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit2,8 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht3,0 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,6 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen3,0 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,5 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,2 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,6 |
---|---|
Bedienung | Bedienung2,7 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität2,4 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,4 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten2,5 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität3,1 |
Komfort gesamt | Komfort2,4 |
---|---|
Federung | Federung2,7 |
Sitze | Sitze2,4 |
Innengeräusch | Innengeräusch2,4 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,1 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,2 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,6 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,6 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,7 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,4 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,4 |
Lenkung | Lenkung3,1 |
Bremse | Bremse2,0 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,1 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,7 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,3 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,1 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz2,8 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest3,9 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO25,4 |
Schadstoffe | Schadstoffe2,3 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
62.221 €
Informationen zur Berechung
653 € / Monat | 52,3 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 164 € |
Betriebskosten | 154 € |
Fixkosten | 143 € |
Werkstattkosten | 192 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 30 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 22/26/23 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.108 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.870 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 452 € |
Rückrufe & Mängel des Land Rover Range Rover Evoque
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Juli 2024 |
Anlass | Fehlerhafte Turbolader-Ölzufuhrleitung |
Betroffene Modelle | Discovery V (ab 03/21), Range Rover Evoque II (ab 04/19), Range Rover Velar 1. Generation (07/17 - 02/23), Range Rover Velar 1. Generation (ab 02/23) |
Variante | nicht bekannt |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 01/2021 - 11/2024 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 7.155 (Deutschland) 86.914 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | keine Angaben |
Zusätzliche Information | Die Turbolader-Ölzufuhrleitung kann sich auf Grund zu geringer Vorspannkraft mit der Zeit lösen. Öl kann austreten und auf die Fahrbahn gelangen. Abhilfe: Die Schelle der Turbolader-Ölzufuhrleitung wird erneuert und entsprechend der Vorgaben befestigt. |
Rückrufdatum | November 2021 |
Anlass | Kraftstoffaustritt an der Rücklaufleitung |
Betroffene Modelle | Discovery Sport 1. Generation (ab 09/19), Range Rover Evoque II (ab 04/19), Range Rover Velar 1. Generation (07/17 - 02/23) |
Variante | mit 2.0 l I4 Dieselmotor |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Baujahr 2020 bis 2021 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 680 (Deutschland) 13.201 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Es kann zum Kraftstoffaustritt an der Rücklaufleitung kommen. Abhilfe: Die Kraftstoffrücklaufleitung der Kraftstoffeinspritzventile wird überprüft und ggf. erneuert. |
Rückrufdatum | Dezember 2020 |
Anlass | Überhitzung und Brandgefahr aufgrund von fehlerhaften Antriebsbatterien |
Betroffene Modelle | DiscoveryV (03/17 - 11/20), Range Rover EvoqueI (06/15 - 11/18), Range Rover EvoqueII (ab 04/19) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 25. Mai 2018 bis 2. Oktober 2020 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 9.391 (Deutschland) 48.830 (weltweit) |
Dauer | ca. 0,5 Std. |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Land Rover führt einen freiwilligen Sicherheitsrückruf durch, um ein Problem mit dem Batteriesystem für bestimmte MHEV-Spezifikationen (MHEV) zu beheben. Es wurde festgestellt, dass in einer der Komponenten des Batterieladesystems ein Kurzschluss auftreten kann. Eine Überhitzung der Bauteile kann zu Schäden führen. Ein möglicher Fahrzeugbrand ist zudem nicht auszuschließen. Abhilfe: Um das Problem zu beheben, aktualisieren autorisierte Reparaturbetriebe die Software zur Steuerung des MHEV-Batteriesystems. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
Reichweitenrechner
Dieser Rechner ermöglicht es Ihnen, die Reichweite Ihres Elektroautos auf der Grundlage der gefahrenen Geschwindigkeit und der Außentemperatur besser abzuschätzen. Der Rechner geht von der Reichweite aus, die der Hersteller angibt. Auf Basis von Praxiserfahrungen wird die voraussichtliche Reichweite dann berechnet.
ADAC Reichweitenrechner
Land Rover Range Rover Evoque P300e Nolita Edition AWD Automatik 227 kW (309 PS)
-10
30
50
130
Berechnete Reichweite
61km
(Reichweite laut Hersteller: 63 km)