Liechtenstein

Gut zu wissen

Das ist für Ihre Reise nach Liechtenstein noch gut zu wissen:

  • Welche Vorwahl brauchen Sie zum Telefonieren?

  • Welche Währung gibt es in Liechtenstein

  • Welche Zahlungsmittel werden im Land akzeptiert?

  • Gibt es einen Zeitunterschied zu Deutschland?

Allgemein

Die Netzspannung beträgt 230 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz (Wechselstrom).

Ins Land telefonieren

Von Deutschland nach Lichtenstein: 00423 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer

Landeswährung

1 Schweizer Franken (CHF) = 100 Rappen

Ein- und Ausfuhr von Zahlungsmitteln

Keine Beschränkungen. Es besteht Auskunftspflicht bei Barmittel ab einem Betrag von 10.000 CHF (oder entsprechendem Gegenwert), u. a. über die Herkunft und den vorgesehenen Verwendungszweck sowie zur wirtschaftlich berechtigten Person des Geldes.

Bitte beachten Sie die Bestimmungen bei Ein- bzw. Ausreise aus bzw. in andere EU-Länder.

EU-Vordruck zur Anmeldung von Barmitteln

Bargeld

Mit Ihrer Kredit- oder Bankkarte (mit Maestro- oder V PAY Symbol) und persönlichen Geheimnummer (PIN) können Sie an den entsprechend gekennzeichneten Bankautomaten Bargeld abheben.

Öffnungszeiten der Banken

In der Regel Mo bis Fr 8.30 bis 16.30 Uhr.

Bargeldlos bezahlen

Die Akzeptanz der gängigen internationalen Kreditkarten und der Bankarte (mit Maestro- oder V PAY-Symbol) ist hoch.

Mit den ADAC Kreditkarten genießen Sie Vorteile wie den weltweit gültigen Rabatt auf alle Zahlungen an Tankstellen.

Besondere Hinweise

Wir empfehlen, sich vor Abreise bei Ihrem Bankinstitut zu erkundigen, ob Ihre Bankkarte (ec-Karte) für die Verwendung im Ausland freigeschaltet ist.

Es besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.

Wichtige Adressen und Kontakte

Im Falle einer Autopanne, in Notfällen, z.B. bei Diebstahl oder Verlust von Papieren und Geld oder bei einem Unfall, erhalten Sie rund um die Uhr Hilfe beim ADAC Auslands-Notruf.

Im Rahmen der ADAC Plus-Mitgliedschaft werden die Kosten zur Pannenbehebung und die Abschleppkosten bis zu jeweils 300 Euro erstattet. Für Mitglieder ohne ADAC Plus-Mitgliedschaft ist die Hilfeleistung außerhalb Deutschlands kostenpflichtig.

Bei Pannen mit dem Mietfahrzeug ist immer zuerst der Vermieter zu informieren.

Botschaft des Fürstentums Liechtenstein

Mohrenstraße 42

10117 Berlin

Die zuständige Botschaft befindet sich in Bern, Schweiz.

In Liechtenstein gibt es einen Honorarkonsul.

Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland

Herr Dr. Martin Meyer

Alte Landstraße 3

9496 Balzers

Liechtenstein Center

Städtle 39

9490 Vaduz

Waren die Informationen für Sie hilfreich?