Lückenschluss: Autobahn A49 erleichtert Verkehr in Hessen

Aufnahme der A9
Das neue Ohmtal-Dreieck bei Homberg verbindet die A49 mit der A5© dpa/Christian Lademann

Jahrzehntelang hatten Baumängel und Umweltschutzbedenken den Lückenschluss auf der Autobahn A49 (Kassel – Ohmtal-Dreieck) verzögert, doch nun ist das Projekt am Ziel: Die Freigabe des letzten Teilstücks erleichtert den Reiseverkehr. Alle Infos für Autofahrende.

  • Freigabe des letzten, 31 Kilometer langen Teilstücks am Freitag, 21. März

  • Schnellere Verbindung zwischen Kassel und Frankfurt

  • Fertigstellung der A49 war jahrzehntelang umstritten

Lange Zeit war die A49 ein Torso. Mit der Freigabe des letzten, 31 Kilometer langen Abschnitts zwischen der Anschlussstelle Schwalmstadt und dem Ohmtal-Dreieck (Anschluss A5) am Freitag, 21. März, ist die insgesamt 87 Kilometer lange Autobahn nun komplett.

Das bedeutet der Lückenschluss für Autofahrende

Der Lückenschluss erleichtert den Verkehr zwischen Kassel und Gießen/Frankfurt. Nutzt man für die Strecke zwischen dem Kreuz Kassel-Mitte (Anschluss A7) und dem Ohmtal-Dreieck die jetzt komplette A49, spart man gegenüber einer Fahrt über die A7 und A5 insgesamt 13 Kilometer.

Die Bedeutung der Verkehrsfreigabe liegt vor allem in der Entlastung der stark befahrenen Autobahnen A7 und A5. Dort hat sich die Staugefahr deutlich verringert und auch die Unfallgefahr wurde reduziert.

Laut einer Auswertung des ADAC Regionalclubs Hessen-Thüringen haben sich die Anzahl der Staus und die Zeitverluste in diesem Bereich nach der Freigabe um bis zu 85 Prozent reduziert.

Aktuelle Verkehrsinformationen

Ausbau A49: Jahrelanger Widerstand

Die Fertigstellung der A49 war umstritten. Die Kritikerinnen und Kritiker wandten sich vor allem gegen die durch den Bau verursachten Wald-Rodungen und Naturzerstörungen und reichten zahlreiche Klagen ein. Als Ausgleich wurden auf einer Fläche von rund 750 Hektar Teiche und Biotope angelegt, Gewässerläufe renaturiert und Flächen umgewidmet.

Autobahnen in Deutschland: Karte, Zahlen Infos

Urlaubstipps und Reiseinspirationen. Kostenlos vom ADAC